10.10.2022 – Kategorie: Geschäftsstrategie

proAlpha ernennt Björn Goerke zum neuen CTO

proAlphaQuelle: proAlpha Gruppe

Anfang Oktober 2022 hat Björn Goerke den Posten des Chief Technology Officer bei der proAlpha Gruppe übernommen. In dieser Funktion war er zuvor bei Volkswagen-Tochter Cariad und SAP tätig.

Die proAlpha-Unternehmensgruppe, Anbieter von ERP-Software für die mittelständische Fertigungsindustrie, hat sich in zentraler Position mit einem renommierten Manager verstärkt. Am 1. Oktober 2022 hat Björn Goerke den Posten des Chief Technology Officer (CTO) in der gesamten Unternehmensgruppe übernommen. Er wird die weitere Transformation von proAlpha in die Cloud verantworten und direkt an Eric Verniaut, CEO der Unternehmensgruppe, berichten.

Zuvor war Goerke, Jahrgang 69, viele Jahre bei SAP in diversen Führungspositionen tätig. Zuletzt hat er dort als CTO und President SAP Cloud Platform die Technologie- und Plattform-Vision, Strategie sowie die technologische Integration der Gruppenunternehmen für das gesamte On-Premise- und Cloud-Produktportfolio des SAP-Konzerns verantwortet. In seiner letzten beruflichen Station bekleidete er das Amt des CTO bei der Volkswagen-Konzerntochter Cariad, wo er zusätzlich als Mitglied der Geschäftsführung für die Software-Entwicklung des In-car-Betriebssystems VW.OS sowie die Cloud-Plattform VW.AC (Automotive Cloud) verantwortlich war.

proAlpha Gruppe vollzieht Transformationsprozess

„Der erfolgreiche Weg in die Cloud und der damit verbundene Transformationsprozess ist einer der zentralen Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Ich freue mich deshalb außerordentlich, dass wir mit Björn Goerke diese erfolgskritische Position besetzen können. Er ist eine Managerpersönlichkeit, die hervorragend zu uns passt und unsere weitere Transformation in die Cloud-Ära maßgeblich gestalten wird“, erklärt Eric Verniaut, CEO der proAlpha Gruppe.

 „Ich freue mich sehr auf die kommende Aufgabe“, kommentiert Björn Goerke. „Mir geht es vor allem darum, im Teamplay die Produkte von proAlpha in einem immer dynamischeren Marktumfeld zukunftsfähig zu positionieren und für Kunden und Interessenten eines der attraktivsten ERP-Angebote im Markt zu machen. Hierbei geht es aber nicht nur um Produkt und Technologie, sondern im Kern vor allem auch um Menschen und Unternehmenskultur: Bei proAlpha treffe ich auf hochmotivierte Mitarbeiter mit erstklassigen Fähigkeiten, die über integrierte Prozesse quer durch die Unternehmensgruppe innovative Geschäftsideen vorantreiben.“

Neuer General Manager in Österreich

Außerdem hat proAlpha Helmut Reich zum 1. Oktober 2022 als neuen Managing Director in Österreich berufen. Reich war bislang als Senior Vice President (SVP) Engineering für die Weiterentwicklung der ERP-Lösungen verantwortlich. Der bisherige Managing Director für Österreich, Michael Wüstemeier, wird zukünftig die Rolle als Chief Operations Officer (COO) ERP und Mitglied der Geschäftsleitung der proAlpha Gruppe von Nicolás Steib übernehmen. Dieser hat zum 1. Oktober 2022 sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Er wird der Unternehmensgruppe aber weiterhin mit seiner langjährigen Erfahrung zur Verfügung stehen.

„Wir sind sehr stolz darauf, die Position des General Managers in Österreich mit einer erfahrenen Führungspersönlichkeit bei proAlpha besetzen zu können. In den vergangenen fünf Jahren hat Helmut seine Qualitäten aufzeigen können. Und insbesondere in den vergangenen beiden Jahren den Bereich R&D für unsere ERP-Lösung erfolgreich weiterentwickelt“, kommentiert Eric Verniaut, CEO der proAlpha Gruppe. Helmut Reich ergänzt: „Ich freue mich immens auf diese neue Aufgabe innerhalb der proALPHA Gruppe. Die Erfolgsstory unserer österreichischen Niederlassung der letzten Jahre weiterzuschreiben ist eine echte Herausforderung. Die damit verbundenen ambitionierten Ziele nehme ich sehr gerne an.“

Kürzlich hat proAlpha mit Werardt Systemss Pvt. Ltd. aus Pune, Indien, eine Vertriebs- und Implementierungspartnerschaft geschlossen. Damit erweitert die Unternehmensgruppe ihr internationales Partnernetzwerk für Vertrieb, Integration und Services am Wachstumsstandort Indien. Der neue Partner kann auf über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Software-Entwicklung, -Implementierung und -Beratung zurückblicken. Primäres Ziel ist die Betreuung europäischer Kunden von proAlpha in Indien sowie im asiatischen Raum. Seit rund drei Jahrzehnten ist die proAlpha Gruppe an 56 Standorten der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP-Lösungen bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 8.200 Kunden. (sg)

Lesen Sie auch: Künstliche Intelligenz: Wie Unternehmen im Wirrwarr die richtigen Lösungen finden


Teilen Sie die Meldung „proAlpha ernennt Björn Goerke zum neuen CTO“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top