dbi_2012_07_titel_300
digitalbusiness CLOUD 2012/07

digitalbusiness CLOUD 2012/07

Der Sommer geht bald zu Ende. Bestimmt haben Sie sich auch gewünscht, an dem einen oder anderen heißen Tag nicht im Büro sitzen zu müssen, sondern sich lieber in einem Schwimmbad oder an einem See abzukühlen oder den Tag einfach in der freien Natur zu verbringen. Und für diese Auszeit noch nicht erledigte Arbeit einfach mitzunehmen. Und dann mit einem mobilen Endgerät, vorzugsweise einem schicken Tablet-PC, auf geschäftliche Anwendungen zuzugreifen. Die Auswahl ist inzwischen groß. Und immer mehr Hersteller springen auf den Mobility-Trend auf und entwickeln Lösungen für mobile Endgeräte, meist in Form von Apps. Itelligence hat beispielsweise eine CRM-Lösung für den mobilen Einsatz entwickelt, die sich insbesondere durch ihre Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mehr über die damit verbundenen Möglichkeiten im Unternehmenseinsatz lesen Sie ab Seite 38. Sollten Sie vorzugsweise ein Smartphone für mobile Anwendungen nutzen, sollten Sie Ihr Smartphone vor fremdem Zugriff sichern. Praktische und leicht umsetzbare Tipps, auch für Mobile Banking, stellt Ihnen der Beitrag zur Smartphone-Sicherheit ab Seite 36 vor.

Mit dem Herbst beginnt auch die Zeit der Messen und Konferenzen. Besonders der Oktober wird mit drei großen Fachmessen spannend: zuerst die CRM-Expo in Köln, dann folgen die IT-Security Messe itsa in Nürnberg und das Messeduo IT&Business und DMS Expo in Stuttgart. Was Sie dort erwartet, berichten wir in der nächsten Ausgabe. Solche Veranstaltungen bieten immer eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Lösungen bei den Anbietern zu informieren und neue Trends in der ITK-Branche aufzuspüren.

In eigener Sache möchte ich Sie nochmals auf unsere diesjährige Leserumfrage auf unserer Magazin-Webseite hinweisen. Der eine oder andere wird sich vielleicht fragen, warum wir bei den Lesern eines gedruckten Magazins eine Online-Befragung durchführen. Die Antwort ist ganz einfach, denn fast jeder unserer Leser ist heute täglich online, aber nur selten noch am Briefkasten, daher erwarten wir uns ein stärkere Beteiligung bei der Leser-Befragung.
Die Leser der Fachzeitschriften sind zugleich diejenigen, die am häufigsten die Portale der Fachzeitschriften nutzen. Auf unseren Webseiten sind also häufig Leser der gedruckten Ausgabe anzutreffen. Deshalb bitten wir Sie, sich nur an der Befragung zu beteiligen, wenn Sie tatsächlich eine oder mehrere Ausgaben von digitalbusiness im letzten Jahr gelesen haben.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe und erwarte gerne Ihre Meinungen und Anregungen, Ihr

Stefan Girschner
Leitender Redakteur
digitalbusiness  CLOUD

Themenhighlights

Interview mit Andre Kiehne, Vice President Cloud Business, Fujitsu
Den Mittelstand an die Spitze bringen

Aus Big Data wird verwertbares Wissen
Wie Unternehmen aus unstrukturierten Daten geschäftlichen Gewinn ziehen

Rechenzentrum energie­effizient klimatisieren
Schweizer Rechenzentrumsbetreiber senkt Energieverbrauch mit Cold-Section-Einhausung

Flexibles Management mobiler Endgeräte
Wie IT-Administratoren mit Mobile Device Management eine BYOD-Strategie umsetzen

Scroll to Top