Schlüssel zum Erfolg

Modernes Rechenzentrum

Für Unternehmen sind die IT-Infrastruktur und das eigene Data Center unverzichtbar, um dauerhaft die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Hersteller, Hosting-Anbieter und IT-Dienstleister berichten über ihre aktuellen Konzepte für das leistungsfähige Rechenzentrum.

dbi_2014_08_titel_500
digitalbusiness CLOUD 08/2014

digitalbusiness CLOUD 08/2014

Traditionell präsentiert der Branchenverband BITKOM auf dem Messetrio IT & Business, DMS Expo und CRM-expo die aktuellen Konjunkturdaten der ITK-Branche. Nach Einschätzung des BITKOM ist die Investitionsbereitschaft in der Hightech-Branche weiterhin hoch. 47 Prozent der Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK) hat 2013 mehr investiert als noch im Vorjahr, 46 Prozent hat ihr Investitionsniveau gehalten. Wie die Auswertung der KfW-Unternehmensbefragung 2014 für die ITK-Branche ergab, haben sechs von zehn Unternehmen in den Ausbau des Geschäftsbetriebs investiert, jedes zweite Unternehmen in Forschung und Entwicklung. Im laufenden Jahr wollen mehr als ein Drittel der Unternehmen ihre Investitionen weiter aufstocken. Für die ITK-Unternehmen besonders erfreulich ist die Tatsache, dass der Zugang zu Krediten kein größeres Problem darstellt. Zwar geben 13 Prozent der Unternehmen an, dass es für sie schwieriger geworden sei, Darlehen aufzunehmen. Gleichzeitig bestätigen elf Prozent, der Zugang zu Krediten sei leichter geworden.
Gerade Start-ups benötigen Finanzmittel für weiteres Wachstum. Während des New-Economy-Booms um die Jahrtausendwende war der Börsengang ein häufig genutzter Weg. Und jetzt haben mit Zalando und Rocket Internet erneut zwei junge Internetfirmen den Börsengang gewagt. Wenngleich das erwartete Kursfeuerwerk zunächst ausgeblieben ist, sollte dies einen Impuls für die wachsende Start-up-Szene in Deutschland geben. Aber haben deutsche Internetfirmen überhaupt eine Chance gegen Platzhirsche wie Google, Facebook oder Ebay? Laut einer Umfrage des BITKOM geht jeder fünfte Deutsche davon aus, dass in absehbarer Zeit einige deutsche Start-ups international ebenso erfolgreich sein werden wie ihre US-amerikanischen Konkurrenten. Und jeder zweite Bundesbürger unterstützt die Forderung nach mehr staatlicher Förderung für Start-ups, damit Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit mit Ländern wie den USA oder China erhalten kann.
Ob Start-up, Mittelständler oder Konzern, ein leistungsfähiges und energieeffizientes Rechenzentrum stellt die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg dar. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch unsere exklusive Umfrage bei Herstellern, Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern ab Seite 30.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und bei dem Vermehren von Erkenntnissen. Gerne erwarten wir wie immer auch Ihre Meinungen und Anregungen zu den Themen dieser Ausgabe, Ihr

Stefan Girschner
Leitender Redakteur
digitalbusiness CLOUD

Themenhighlights

Modernes  Rechenzentrum
Schlüssel zum Erfolg

Hybrid Cloud in Deutschland 2014
Senkung der IT-Kosten und agilere Geschäftsprozesse durch Hybrid Cloud

Trend zu Enterprise Information Management
Wie Unternehmen vorhandene Informationen verfügbar und tatsächlich nutzbar machen

Herausforderungen durch Mobile Enterprise
Sicherheitsrisiken, Geräte­management und Erfüllung der Nutzer-Bedürfnisse im Fokus

Scroll to Top