Risiko Cybererpressung

Cybersicherheit

Zeitmangel, Unwissenheit oder schlichtes Verdrängen: Viele mittelständische Unternehmen sind auf Cyber-Angriffe nur schlecht vorbereitet.

digitalbusiness CLOUD 03/2017

digitalbusiness CLOUD 03/2017

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

sie heißen Petya oder Wanna-Cry und schleichen sich durch Sicherheits­­­lücken in Computersysteme ein: Ransomware verschlüsselt Daten und legt Unternehmen lahm. Zuletzt traf es Beiersdorf. Vier Tage lang ging nichts beim Hersteller von Nivea. Der Überfall kostete das Unternehmen Millionen, obwohl es seine Daten durch gut geplante Backup-Systeme gesichert hatte. Solche Cyberangriffe bremsen die Digitalisierung: Viele Unternehmen stecken den Kopf in den Sand, verweigern sich neuen Techniken und hoffen, dass ihre alten Systeme vor Kriminellen sicher sind. Angst aber ist kein guter Kompass für die Zukunft, Vorsicht schon: Wie Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen schützen, lesen Sie ab ­Seite 16, davor und danach finden Sie noch mehr zum Thema digitaler Wandel.

Auch DIGITAL BUSINESS wandelt sich gerade: Dunja Koelwel, die Sie hier bisher begrüßte, widmet sich jetzt neuen Herausforderungen. Dafür viel Glück und gute Laune. Wir, also Vera Günther und ich, konnten von ihr ein gut organisiertes Magazinprojekt und mit ihm das interessanteste Thema der Wirtschaft übernehmen: Wie schaffen Unternehmen und Gesellschaft den Schritt in die digitale Zukunft? In vielen kleinen Schritten – so werden Veränderungen für alle erträglicher – mit Fragen und Ideen: DIGITAL BUSINESS will Sie dabei begleiten, Antworten geben und inspirieren.
Damit wir das noch besser könne, haben wir Fragen an Sie: Was können wir besser machen? Was interessiert Sie? Unter dem QR-Code links oder der URL http://www.digitalbusiness-cloud.de/ihre-meinung-ist-uns-wichtig-3  finden Sie unsere Leserumfrage. Danke für Ihre Antworten und nun viel Anregung bei der Lektüre.

Ihre Susanne Vieser
Chefredakteurin  
DIGITAL BUSINESS
[email protected]

Themenhighlights

 Virtual Reality

Künstliche Intelligenz im Unternehmen

Digitales Teamworking

 

Scroll to Top