Auf dem daten Friedhof

Dark Data: Wirtschaftliche Chancen mit Cloud, KI und BI nutzen.

Dark-Data: Wirtschaftliche Chancen mit Cloud, KI und BI besser nutzen

DIGITAL BUSINESS CLOUD 01/2021

DIGITAL BUSINESS CLOUD 01/2021

Liebe Leser*innen,

ich gebe zu, er ist durchaus etwas gruselig unser Titel. Aber bei der Beschäftigung mit Dark Data, fiel uns auf, dass der Umgang der meisten Firmen mit diesem Thema ebenfalls überwiegend zum Grausen ist. Die Unternehmen haben, um im Bild zu bleiben, im wahrsten Sinne des Wortes Leichen im Keller – Datenleichen. Cisco Systems, Spezialist für Netzwerk und IT, rechnet beispielsweise in einer Stadt mit einer Million Einwohnern mit der Generierung eines täglichen Datenvolumens von 200 Millionen Gigabyte inklusive smarter Anwendun­­­gen und vernetzter Anlagen wie Immobilien und Produktionsstätten. Nach der Speicherung weiterverwendet werden nur 0,1 Prozent, der Rest bleibt ungenutzt und landet auf dem Daten-Friedhof. Was für ein Potenzial! Die gute Nachricht dabei lautet: Mit den richtigen Strategien und Technologien wie Cloud, Business Intelligence und künstlicher Intelligenz lässt sich dieses Potenzial zum Leben erwecken und sogar für den wirtschaftlichen Erfolg nutzen. Wie? Siehe Titelthema.

Läuft in Ihrer Firma auch gerade ein Transformationsprozess? Dann bin ich bestimmt nicht er erste, der Sie daran erinnert, dass es für den Erfolg darauf ankommt, die Mitarbeiter mitzunehmen. Denn – Achtung Binsenweisheit – Transformation ist ja Chefsache! Sollte man meinen. Wie das vergangene Jahr zeigt, besteht hinsichtlich der Umsetzungsrealität nach wie vor ein deutlicher Gap zwischen Wunsch und Wirklichkeit, so eine aktuelle Studie. Dabei gibt es durchaus auch positive Beispiele von Unternehmen, denen es gelingt, ihre Mitarbeiter zu „Change Agents“ für den Kulturwandel zu machen. Nachzulesen in unserem Schwerpunkt „HR Insight“ unter dem Titel „Mensch, ändere Dich!“

Nachdem Donald Trump uns nun gottlob künftig erspart bleibt, steigt die Hoffnung, dass in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen wieder mehr Normalität einkehrt, die hnen bessere Geschäfte ermöglicht. Corona dagegen kann leider nicht abgewählt werden. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, Kreativität und die richtigen Schritte bei der digitalen Transformation, um die anhaltende Krise gestärkt und erfolgreich zu überstehen.

Ich freue mich, wenn unsere aktuelle Ausgabe Ihnen
dazu die eine oder andere Inspiration bietet.

Ihr
Heiner Sieger,

Chefredakteur DIGITAL BUSINESS CLOUD
[email protected]

Themenhighlights

KI-Park Deutschland
Die Initiative will Unternehmen, Politik, Start-ups und Wissenschaft vernetzen und angewandte KI nach europäischen Werten und Richtlinien fördern

Mensch, ändere Dich!
Transformationsprojekte gelingen nur, wenn das Management die Mitarbeiter mitnimmt. Doch der Gap zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist noch groß

CLOUD-Kosten
Nachholbedarf: Die Migration vom eigenen Rechenzentrum in die Cloud führt nur über geeignetes Management zu den möglichen Einsparungen

Scroll to Top