Google- Spirit aus der Cloud

Smart, sicher, schnell – Businessdaten effizient nutzen

Von der Modernisierung von Infrastruktur und Applikationen bis zur deutlichen Verbesserung der IT-Ressourcen – Annette Maier, Managing Director Google Cloud DACH, ist überzeugt, dass der Einsatz der Google Cloud maßgeblich dazu beitragen kann, die digitale Kompetenz insbesondere mittelständischer Unternehmen zu stärken.

dbi-sh-google_titel_500
Digital Business CLOUD Sonderausgabe für Google Germany

Digital Business CLOUD Sonderausgabe für Google Germany

Liebe Leserinnen und Leser!
Nie war sie so wertvoll wie heute: die Cloud. Sie ist Treiber und gerne genutztes Symbol der Digitalisierung. Sie ermöglicht zahlreichen Unternehmen den ersten Schritt hin zu einer echten, eigenen Digitalstrategie. Sie ist schlicht die Technologie der Zukunft.
Der Einsatz von Cloud-Technologien macht sich vor allem im Mittelstand in vielen Bereichen bezahlt. Mit simplen Tools zur Sprach-, Bild- und Texterkennung kann jedes Unternehmen selbst Machine-Learning- und KI-Lösungen entwickeln, skalierbar angepasst an das eigene Business-Modell. Das alles bei höchstmöglicher Mobilität: Die Google Cloud ist immer genau da, wo sie gebraucht wird. Mehr als 700 Experten schützen ihre Sicherheit. Tausende Kilometer Glasfaserkabel machen unser Netzwerk zum größten und fortschrittlichsten der Welt. Auf dieser zukunftsweisenden Infrastruktur – die auch Google selbst nutzt – bauen weltweit immer mehr Unternehmen auf.
Anschaulich erklärt Michael Walther, Geschäftsführer unseres Premier Partners Wabion GmbH, wie schnell und unkompliziert zu implementieren, kostengünstig und skalierbar G Suite und Google Cloud Platform in der Praxis sind. Und Sie bekommen einen Einblick, wie sich das Familienunternehmen Conrad mit der
G Suite und Google Cloud Platform vom stationären Einzelhändler zur digitalen Plattform für Elektronikprodukte wandelt.
25 Millionen Beleuchtungsbefehle und insgesamt 200 Millionen Transaktionen täglich bewältigt die vollständige Suite von Google-Cloud-Produkten, die das Unternehmen Philips Hue einsetzt, um seinen Kunden die Verbindung der Beleuchtung mit dem Internet zu ermöglichen. Beim schnell wachsenden österreichischen Pharma-Start-up Allcyte fallen bis zu 100 Terabyte Daten im Rahmen personalisierter Krebstherapien an. Hier erlaubt die auf Google Kubernetes Engine aufgebaute Cloud-Umgebung eine schnelle, effiziente und verlässliche Analyse von Patientendaten.
Lassen Sie sich von diesen und weiteren Fallstudien
und Beiträgen inspirieren.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihre Annette Maier
Managing Director Google Cloud DACH

Themenhighlights

Scroll to Top