netWORKS unterstützt Ihr Analystenteam mittels forensischer Datenanalyse verborgene Beteiligungen und fraudulente Strukturen aufzudecken.
Denn: Insbesondere Finanzinstitute, aber auch global agierende Unternehmen, müssen steuer- und strafrechtliche Risiken aus möglichen Geschäftsbeziehungen zu Briefkastenfirmen in Steueroasen frühzeitig identifizieren, um geeignete Maßnahmen zur Risikoabwehr zu ergreifen. Themen wie KYC (Know your customer) und AML (Anti Money Laundering) sind so wichtig wie nie zuvor. Die neuesten Veröffentlichungen der ICIJ (International Consortium of Investigative Journalists) befeuern dieses Thema zusätzlich in der öffentlichen Diskussion.
Wie können Sie das effektiv sicherstellen?
Unsere Lösung zur forensischer Datenanalyse, basierend auf IBM i2 Technologie, bietet Ihnen die Möglichkeit auffällige Beziehungen innerhalb Ihres Kundendatenbestandes schnell und effektiv zu identifizieren, die darunter liegenden Beteiligungsstrukturen zu durchleuchten und die bestehenden Verbindungen grafisch darzustellen:
- Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte?
- Welche Geschäftspartner haben Verbindungen zu Offshore-Gesellschaften in umstrittenen Lokationen?
- Welche Verbindungen bestehen zu wirtschaftlichen Eigentümern oder anderen verbundenen Parteien?
- Welche Personen bekleiden unter Umständen eine Doppelrolle?
Dabei sind z.B. die aktuellsten Publikationen der International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) wie die Panama Papers, Bahamas Leaks und Offshore Leaks in der Komplettlösung bereits integriert und können sofort in Ihre Analysen eingebunden werden. Die Einbindung weiterer Daten ist problemlos möglich.
Sie erhalten damit den direkten Zugriff auf fast 785.000 Offshore-Entities, rund 370.000 zugehörige Adressdaten, ca. 720.000 Namen von berechtigten Personen und Firmen von Offshore-Gesellschaften, rund 25.000 Mittelsmänner sowie ca. 3 Milionnen sehr differenzierte Verbindungstypen (Links) bietet, die direkt in Analysen eingebunden und in Korrelation mit eigenen Daten gesetzt werden können. So lassen sich schnell und effizient verborgene Beziehungen und Muster in den Daten aufdecken und in verlässliche Informationen für die geschäftskritische Entscheidungsfindung verwandeln.
netWORKS unterstützt Ihr Analystenteam mittels forensischer Datenanalyse verborgene Beteiligungen und fraudulente Strukturen aufzudecken.
Denn: Insbesondere Finanzinstitute, aber auch global agierende Unternehmen, müssen steuer- und strafrechtliche Risiken aus möglichen Geschäftsbeziehungen zu Briefkastenfirmen in Steueroasen frühzeitig identifizieren, um geeignete Maßnahmen zur Risikoabwehr zu ergreifen. Themen wie KYC (Know your customer) und AML (Anti Money Laundering) sind so wichtig wie nie zuvor. Die neuesten Veröffentlichungen der ICIJ (International Consortium of Investigative Journalists) befeuern dieses Thema zusätzlich in der öffentlichen Diskussion.
Wie können Sie das effektiv sicherstellen?
Unsere Lösung zur forensischer Datenanalyse, basierend auf IBM i2 Technologie, bietet Ihnen die Möglichkeit auffällige Beziehungen innerhalb Ihres Kundendatenbestandes schnell und effektiv zu identifizieren, die darunter liegenden Beteiligungsstrukturen zu durchleuchten und die bestehenden Verbindungen grafisch darzustellen:
- Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte?
- Welche Geschäftspartner haben Verbindungen zu Offshore-Gesellschaften in umstrittenen Lokationen?
- Welche Verbindungen bestehen zu wirtschaftlichen Eigentümern oder anderen verbundenen Parteien?
- Welche Personen bekleiden unter Umständen eine Doppelrolle?
Dabei sind z.B. die aktuellsten Publikationen der International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) wie die Panama Papers, Bahamas Leaks und Offshore Leaks in der Komplettlösung bereits integriert und können sofort in Ihre Analysen eingebunden werden. Die Einbindung weiterer Daten ist problemlos möglich.
Sie erhalten damit den direkten Zugriff auf fast 785.000 Offshore-Entities, rund 370.000 zugehörige Adressdaten, ca. 720.000 Namen von berechtigten Personen und Firmen von Offshore-Gesellschaften, rund 25.000 Mittelsmänner sowie ca. 3 Milionnen sehr differenzierte Verbindungstypen (Links) bietet, die direkt in Analysen eingebunden und in Korrelation mit eigenen Daten gesetzt werden können. So lassen sich schnell und effizient verborgene Beziehungen und Muster in den Daten aufdecken und in verlässliche Informationen für die geschäftskritische Entscheidungsfindung verwandeln.
netWORKS ist eine auf IBM i2 EIA Technologie basierende Implementierung für Open Source Intelligence, die sowohl als Appliance vor Ort oder als cloudbasierter Service bereitgestellt werden kann.
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren gleich einen individuellen Präsentationstermin.
Stichwörter:
- forensische Datenanalyse
- Investigative Analytics
- Compliance
- AML
- KYC
- Anti Financial Crime
Vorname und Name des Ansprechpartners:
Dr. Ralf Finger
E-Mail:
[email protected]
Telefon:
+49(0)221/87075-0
Zielgruppen für dieses Produkt:
- Fraud Detection & Prevention
- Compliance
- Risk Management
Weitere Informationen zu den Zielgruppen:
Fraud Management, Compliance
Zielgruppe: Unternehmensgrößen:
- >500 Mitarbeiter
- 250 – 499 Mitarbeiter
- 50 – 249 Mitarbeiter
Zielgruppen für dieses Produkt:
- Fraud Detection & Prevention
- Compliance
- Risk Management
Weitere Informationen zu den Zielgruppen:
Fraud Management, Compliance
Zielgruppe: Unternehmensgrößen:
- >500 Mitarbeiter
- 250 – 499 Mitarbeiter
- 50 – 249 Mitarbeiter