Phishing-Attacken verursachen ein Viertel aller Cyber-Schäden
Quelle: Profit Image/Shutterstock
25 Prozent der Cyber-Schadenfälle gingen im vierten Quartal 2019 auf Phishing-Attacken zurück. Das zeigen die internationalen Schadenstatistiken für Europa, Vereinigtes Königreich und die USA, die der Spezialversicherer Hiscox jetzt veröffentlicht hat.
„Die hohe Anzahl erfolgreicher Phishing-Attacken auf Unternehmen zeigt, dass sich Hacker zunehmend auf die Schwachstelle Mensch fokussieren. Geöffnete E-Mails oder Dateianhänge stellen für Angreifer nach wie vor leichte Einfallstore dar“, erklärt Daniel Sprink, Head of Claims Commercial Lines bei Hiscox. „Daher ist es entscheidend, Mitarbeiter für Cyber-Gefahren zu sensibilisieren und in ihrem Verhalten zu schulen. Zum Beispiel mit Hilfe Web-basierter Trainings zur Erkennung und Abwehr von Phishing-Angriffen, Social Engineering oder auch Tutorials zum eigenen Passwort-Management.“
Daniel Sprink ist Head of Claims Commercial Lines bei Hiscox.
Phishing-Attacken: Kostenfreie Lernvides für sicheres Arbeiten
Für sicheres Arbeiten im Homeoffice stellt der Spezialversicherer insgesamt vier Lernvideos aus der Hiscox Business Academy frei zur Verfügung, die normalerweise exklusiv Versicherungsnehmern vorbehalten sind. Die Videos vermitteln Wissen zu den Themen „Starke Passwörter setzen“, „Professionelles Passwort-Management“, „Phishing-Angriffe erkennen und abwehren“ sowie „Social Engineering: Der Anwender als Sicherheitsrisiko“. Sie sind noch bis 31. Mai 2020 auf der Startseite der Hiscox Business Academy für jeden kostenlos und ohne Anmeldung abrufbar.
Die Lernvideos vermitteln Wissen zum sicheren Arbeiten im Homeoffice. (Grafik: Hiscox)
Hiscox ist ein international tätiger Spezialversicherer mit einem auf die Absicherung beruflicher Risiken, privater Vermögenswerte und Spezialrisiken fokussierten Versicherungsportfolio. Gegründet vor über 100 Jahren hat das Unternehmen Büros in vierzehn Ländern. Für Geschäftskunden bietet Hiscox branchenspezifische Vermögensschadenhaftpflicht-, D&O- und Cyberversicherungen, die auf mittelständische Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten sind. (sg)
Das Thema Incident Response beziehungsweise die Vorbereitung auf Cyberangriffe scheint in Unternehmen in Deutschland noch ausbaufähig zu sein, zeigt eine aktuelle Studie von Kaspersky. So…
Drittanbieter-Apps sind aus dem Arbeitsalltag vieler nicht mehr wegzudenken: Sie erlauben die Interaktion von Applikationen und vereinfachen Prozesse. Hierfür werden ihnen von den Nutzern oft…
Laut Kaspersky waren anlässlich einer Cybercrime-Kampagne weltweit über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren Installationsdateien der kostenfreien Software „Free Download Manager“ im Umlauf. Diese verbreitete…
Kudelski Security hat Olivier Vareilhes zum neuen Senior Director DACH ernannt. Der Manager war längere Zeit Mitglied der Geschäftsführung von IBM Switzerland und bringt eine…
Ransomware-Angriffe sind zu einer der größten Bedrohungen der IT-Sicherheit geworden. Wenn Hacker wertvolle Daten verschlüsseln und saftige Lösegelder fordern, kann dies den Betrieb lahmlegen und…
In einer zunehmend vernetzten Welt hat die Cybersicherheit von digitalen Infrastrukturen und Daten in der Finanzbranche eine immense Dringlichkeit erlangt. Technologische Fortschritte bereichern die Finanzindustrie…
Arctic Wolf hat jetzt sein Security-Operations-Portfolio um Incident Response Services erweitert. Davon sollen internationale Kunden, die Channel-Community sowie Cyber-Versicherungspartner in EMEA profitieren.
Durch die Integration von Zerto in das AWS-Cloud-Portfolio profitieren Anwender, indem sie ihre Workloads in Amazon Web Services über Zerto absichern und flexibel verschieben können.…
Wie eine aktuelle Auswertung des Spezialversicherers Hiscox zu Finanzbetrug durch Cyberkriminelle zeigt, wurden 2022 die meisten Schadenfälle durch Spear-Phishing verursacht.
Esker, Anbieter einer Cloud-Plattform zur Unterstützung der KI-gesteuerten Prozessautomatisierung, hat ein neues Gremium im Aufsichtsrat gegründet, das für Cybersicherheit zuständig ist.
Wie die neue Studie „Security as a Service 2023“ von A1 Digital in Kooperation mit Foundry zum aktuellen Stand der IT-Sicherheit in der DACH-Region zeigt,…
Eine neue Studie von Gigamon zeigt, dass Unternehmen die Sicherheit von Social-Media-Plattformen wie TikTok, WhatsApp oder Metaverse skeptisch betrachten. 75 Prozent der Befragten haben aber…