Die Software-Hersteller Open-Xchange und eZuce arbeiten an einer Integration von Groupware und Unified Communication und reagieren damit auf die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach integrierten und kostengünstigen Kommunikationslösungen. Die beiden OpenSource-Firmen Open-Xchange und eZuce vereinbaren eine technische Zusammenarbeit zur Integration von Open-Xchange Server und eZuce openUCTM Enterprise zu einer umfassenden und offenen Unified-Communications-Lösung. Damit können die Anwender Sprach-, Video-, Konferenz-, Call-Center-, Präsenz-, Instant-Messaging-, E-Mail- und Kalender-Dienste in einer einheitlichen Benutzeroberfläche nutzen. Die gemeinsame Kommunikationsplattform eignet sich zur Installation in größ;eren Organisationen ebenso wie für gehostete Communications-as-a-Service-Angebote (CaaS).
Mit der Kombination ihrer Software adressieren Open-Xchange und eZuce die wachsende Nachfrage von mittelständischen und groß;en Unternehmen, Bildungseinrichtingen und öffentlichen Verwaltungen mit 50 bis 10.000 Anwendern nach integrierten und kostengünstigen Kommunikationslösungen. „Für Open-Xchange ist diese Partnerschaft eine groß;artige Chance“, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. „eZuce bedient mit seinen Sprach- und Unified-Communications-Lösungen die gleichen Zielgruppen wie Open-Xchange. Wir sehen bei unseren Kunden und Partnern groß;es Interesse an der erweiterten Funktionalität.“
Mit Hilfe einer kombinierten Groupware- und Unified-Communications-Lösung können die Unternehmen ihre IT- und Telefonie-Kosten reduzieren und darüber hinaus die Produktivität ihrer Mitarbeiter mit Hilfe einer einheitlichen und zentralen Kommunikationsanwendung steigern. Open-Xchange Server und eZuce openUC können auf standardisierter, kostengünstiger Server-Hardware betrieben werden und ermöglichen die Ablösung von teuren PBX-Systemen.
„Unsere Kunden können ihre Unified Communications-Software mit Open-Xchange erweitern, ohne dabei Performance-Einbuß;en in Kauf nehmen zu müssen“, sagt Martin Steinmann, CEO und Mitbegründer von eZuce Inc. „Dadurch bleiben ihre Investionen geschützt und gleichzeitig können sie von weiteren innovativen Funktionen profitieren.“
Beide Software-Hersteller vertreiben ihre Lösungen über Reseller, Systemintegratoren, Hosting und Service Provider, die sich um die Installation und Wartung der Anlagen vor Ort kümmern. Die Kunden können wählen zwischen einer On-Premise-Lösung, die sie auf einem eigenen Server betreiben, und einer gehosteten Lösung, die ein Partner für sie betreibt.
Open-Xchange verbindet E-Mail, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung mit einer intelligenten Dokumentenverwaltung in einer integrierten Anwendung. Mit „Social OX“ etablierte Open-Xchange ein neuartiges Groupware-Konzept, das Open-Xchange zur zentralen Plattform für die geschäftliche und private Kommunikation macht. Auch unterwegs haben Open-Xchange-Nutzer jederzeit, überall und mit nahezu jedem mobilen Endgerät Zugang zu allen relevanten Daten.
Weitere Informationen unter http://www.open-xchange.de/ und http://www.ezuce.com/