04.04.2012 – Kategorie: IT, Technik

ParStream: Förderprogramm für Silicon Valley

parstreamapliance

Das deutsche Start-up-Unternehmen ParStream erhält aufgrund der Innovationskraft und des hohen Wachstumspotenzials seiner Massendatenlösung ein dreimonatiges Förderprogramm im kalifornischen Silicon Valley. ParStream wurde als eines von sechs Unternehmen aus über 40 Bewerbern für das Förderprogramm des German Silicon Valley Accelerator (GSVA) ausgewählt. Die private Initiative GSVA wird vom BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) und privaten Sponsoren finanziell gefördert. Sie unterstützt ausgewählte deutsche Start-ups aus der Informations- und Kommunikationsbranche dabei, den US-Markt und dortige Wachstumschancen zu erkunden.


ParStream hat ein gleichnamiges Datenbanksystem zur Echtzeitanalyse von Massendaten entwickelt. Diese Software nutzt aktuelle Multiprozessarchitekturen einschließlich der Graphics Processing Units (GPUs) in Hochleistungscomputern. Dabei verwendet sie das neuartige Indizierungsverfahren „Highly Parallel Compressed Index“, das komprimierte Daten analysiert. Es beansprucht 20-mal weniger Hardwarekapazität, als die traditionelle Auswertung von Massendaten erfordert. ParStream ist dazu in der Lage, Milliarden von Datensätzen in Sekundenbruchteilen zu analysieren.


Jörg Bienert, Gründer und Geschäftsführer von ParStream: „Wir werden das Programm nutzen, um im Silicon Valley mit Investoren und Kunden zu sprechen und unser Partnernetzwerk auszubauen.“ Silicon Valley gelte als Synonym für technologischen Fortschritt und wirtschaftlichen Erfolg. „Hier bestehen ganz andere Chancen, um technologische Innovationen voranzutreiben“, sagt Bienert. „Es ist uns wichtig, die Geschwindigkeit und den Unternehmergeist vor Ort mitzuerleben und aufzunehmen. Mit dem Netzwerk, das wir uns im Silicon Valley aufbauen, werden wir unser Geschäft sehr viel schneller entwickeln.“


 


Teilen Sie die Meldung „ParStream: Förderprogramm für Silicon Valley“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Data Warehouse, Forschung & Technik

Scroll to Top