04.10.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie, Technologie
Parloa holt Joachim Schreiner als neuen Chief Revenue Officer
Joachim Schreiner, bisheriger Deutschlandchef von Salesforce, ist zum 1. Oktober zum KI-Lösungsanbieter Parloa gewechselt. CEO Malte Kosub freut sich auf Verstärkung zur Unterstützung der ambitionierten Wachstumspläne.
Joachim Schreiner wird zum 1. Oktober 2023 Chief Revenue Officer (CRO) beim KI-Unternehmen Parloa in Berlin. Der bisherige Deutschlandchef von Salesforce wird bei Parloa für die globale Umsatzstrategie verantwortlich sein und die kundenorientierten Teams führen. Das Unternehmen bietet eine Conversational-KI-Lösung für den Einsatz im Kundenservice. Mit der Plattform können Unternehmen Kundenanrufe und -Chats automatisieren, tausende Gespräche parallel führen und Anfragen effizienter erledigen. So entlasten sie ihre Callcenter und vermeiden Warteschleifen in Hotlines.
Schreiner verfügt über rund 35 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche. Im Zuge der internationalen Expansion von Salesforce verantwortete er rund 17 Jahre lang den erfolgreichen und profitablen Aufbau des Deutschlandgeschäfts, zuletzt mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar pro Jahr. Als Geschäftsführer von Salesforce Deutschland gehörten die strategische Führung und Entwicklung sowie der gesamte Vertrieb zu seinem Aufgabengebiet. Vor seiner Zeit bei Salesforce war der 61-Jährige unter anderem bei Symantec, BMC Software sowie Boole & Babbage tätig.
Bei Parloa die Zukunft der Kommunikation mitgestalten
„Bei Parloa zu arbeiten bedeutet für mich, die Zukunft der Kommunikation mitzugestalten. Hier entsteht einer der größten Softwaremärkte der Welt“, Bei Salesforce ging es um die Digitalisierung, jetzt geht es mit AI um die nächste große Transformation. Das Team ist großartig und die Technologie faszinierend. Ich will hier anpacken und die nächste große Story mitschreiben“, erklärt Schreiner. „Parloa sei wegweisend, wenn es darum geht, Sprache via AI als natürliches Kommunikationsmittel in den Customer-Service-Bereich zu integrieren. „Parloa leistet Pionierarbeit und verfügt über zukunftsstarke Lösungen, um Kundenservice völlig neu zu gestalten.“
Beim 2018 gegründeten AI-Spezialisten soll Schreiner mit seiner Expertise die Umsetzung der Wachstumspläne unterstützen. Malte Kosub, CEO der Parloa GmbH, sagt: „Joachims Leidenschaft für Kunden und sein Gespür für ihre Bedürfnisse werden uns dabei helfen, unser Geschäft in Deutschland weiterzuentwickeln und international zu skalieren. Joachim hat langjährige Erfahrung mit Software-Lösungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Er genießt hohes Ansehen in der Branche und bei Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft der Kommunikation mit AI zu gestalten.“
Bluplanet beruft Schreiner zum neuen Chairman of the Board
Joachim Schreiner hat außerdem zum 1. Oktober die Position des Chairman of the Board bei bluplanet, einem Value-Added-Partner für das Cloud-Ökosystem, übernommen. In Deutschland ist bluplanet einer der führenden Reseller für Salesforce und will nun nach Europa expandieren. In der Funktion als Chairman of the Board wird Schreiner die strategische Ausrichtung des Unternehmens mitgestalten und die Vertriebsstrategie in Europa ausbauen. Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Auf- und Ausbau von industriespezifischen Branchenlösungen. „Für den europäischen Mittelstand bietet die Digitalisierung großes Potenzial. Mit maßgeschneiderten Komplettlösungen möchten wir dabei unterstützen und zum führenden Partner rund um Digitalisierung werden – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa“, sagt Schreiner.
Thorsten Köhler, Co-Gründer der bluplanet Digital GmbH, kommentiert: „Joachim Schreiner ist der ideale Partner für bluplanet. Seine Erfahrung in der Technologiebranche und im Salesforce-Ökosystem sind unschätzbar wertvoll. Er weiß geschäftliche Chancen strategisch umzusetzen und ist in der Branche hervorragend vernetzt.“ Das Start-up wurde 2021 von Christopher Roskowetz, Chris Leffin und Thorsten Köhler gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
Die Parloa GmbH ist Anbieter einer KI-Lösung zur Automatisierung von Kundenservice. Mit der Plattform von Parloa werden Mensch und AI in einem Team vereint, um die Servicequalität von Unternehmen auf ein neues Level zu heben. Damit will Parloa einen AI-basierten Kundenservice schaffen, natürlich klingende Gespräche und herausragende Service-Erlebnisse – am Telefon und auf allen anderen Kommunikationskanälen. (sg)
Lesen Sie auch: Generative KI für Datenanalyse: Salesforce bringt Tableau GPT und Pulse
Teilen Sie die Meldung „Parloa holt Joachim Schreiner als neuen Chief Revenue Officer“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Geschäftsstrategie, Kundendienst, Kundenkommunikation, Kundenservice, Künstliche Intelligenz (KI), Personal