08.09.2011 – Kategorie: Fertigung, IT, Management

PAC-Anwenderstudie: Strategische Projekte gleich mehrfach auf der CIO-Agenda

Die Marktanalysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) haben im Rahmen ihrer jährlichen Befragung von IT-Entscheidern aktuelle IT-Herausforderungen, Investitionsschwerpunkte sowie Trends bei den IT-Ausgaben und beim Sourcing untersucht. Die Ergebnisse unterstreichen: vielfältige Herausforderungen, allen voran der hohe Kosten- und Effizienzdruck, lösen IT-Projekte aller Art aus und sorgen für weiterhin steigende Outsourcing-Budgets.

Die Analyse basiert auf einer Befragung, die das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC unter mehr als 300 IT-Entscheidern aus Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt hat. Die zentralen Ergebnisse der Untersuchung hat PAC im Rahmen seines „Project Services Research Program“ für die DACH-Region veröffentlicht. Die Studie beinhaltet neben der grafischen Auswertung auch Erläuterungen zu den Befragungsergebnissen.

Optimierung von Geschäftsprozessen

Ein Teil der Untersuchung befasst sich mit der Optimierung von Geschäftsprozessen, Software-Applikationen und Hardware-Infrastrukturen. Die deutliche Mehrheit der befragten Unternehmen sieht insbesondere in der Optimierung der Geschäftsprozesse eine große Herausforderung. Im Mittelpunkt stehen Prozesse, die auf den Kunden ausgerichtet werden. Auch die Anpassung bereits etablierter Prozesse, z.B. für Finance und Accounting, erhält aktuell viel Aufmerksamkeit. In den meisten Unternehmen resultiert der Bedarf an Verbesserung direkt in IT-Projekten, die bereits angelaufen sind oder sich in der Planungsphase befinden.

Strategische IT-Vorhaben

Die Analyse der geplanten IT-Vorhaben zeigt, dass die Anforderungen an die IT-Sicherheit weiter steigen und in der Mehrheit der Unternehmen dedizierte Projekte auslösen. Neben diesem Dauerbrenner unter den IT-Themen spielen aber auch strategische IT-Vorhaben eine bedeutende Rolle. So sind z.B. knapp die Hälfte der befragten Unternehmen in Projekten engagiert, die sich mit der IT-Strategie befassen. Weitere Unternehmen planen dies. Hohe Aufmerksamkeit erhalten auch Themen wie die Modernisierung von IT-Architekturen und Projekte in den Bereichen Business Intelligence, Kunden- und Datenmanagement.

Trends bei Sourcing-Ansätzen

Wie die PAC-Studie zeigt, zählt Kostendruck zu den wesentlichen Herausforderungen für IT-Anwenderunternehmen, die unter anderem zu einer steigenden Nachfrage nach Global-Delivery-Modellen führen. Während der Anteil der Unternehmen, die heute bereits Near- und Offshore-Ressourcen nutzen, im Vergleich zur PAC User Survey im Vorjahr nicht gestiegen ist, liegt die generelle Akzeptanz jedoch deutlich über den Werten aus dem vergangenen Jahr. Auch die Absicht, den Einsatz von Near- und Offshore-Ressourcen zu verstärken, wird in der aktuellen Umfrage deutlicher. Aspekte wie die zunehmende Internationalisierung der Unternehmen und Wechselkursschwankungen, aber auch der Ausbau der Ressourcenpools auf Seiten der IT-Services-Anbieter tragen zu dieser Entwicklung bei.

Die Studie „User Survey 2011 on Project Services“ steht Kunden des „PAC Project Services Research Program“ ab September zur Verfügung. Der Report ist darüber hinaus zum Einzelpreis von 2.250 Euro erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.pac-online.com.


Teilen Sie die Meldung „PAC-Anwenderstudie: Strategische Projekte gleich mehrfach auf der CIO-Agenda“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top