14.08.2015 – Kategorie: IT

oxaion überzeugt Funkspezialisten

oxaion_kutschenreiter_b1

Mit Selectric gewinnt der ERP-Spezialist oxaion ag nicht nur einen weiteren namhaften Anbieter aus dem Bereich Elektrotechnik bzw. Telekommunikations- und Sicherheitstechnik, sondern realisiert auch einen der größten Abschlüsse für oxaion open bislang.

Mit Selectric gewinnt  der ERP-Spezialist oxaion ag nicht nur einen weiteren namhaften Anbieter aus dem Bereich Elektrotechnik bzw. Telekommunikations- und Sicherheitstechnik, sondern realisiert auch einen der größten Abschlüsse für oxaion open bislang.

Die Selectric Nachrichten-Systeme GmbH aus Münster verstärkt damit die oxaion-Anwendergemeinde auf einen Schlag um weitere 200 User. Der ERP-Projektstart bei dem Funktechnikspezialisten erfolgte bereits Anfang August. Durch die integrierte betriebswirtschaftliche Komplett-Software will Selectric diverse Eigenentwicklungen und Insellösungen abschalten. Nach nur 14 Monaten soll im Oktober 2016 Echtstart erfolgen.

Hoher Integrationsgrad

Wichtig für die ERP-Neuentscheidung sei laut Selectric der hohe Integrationsgrad von oxaion gewesen, der einen Großteil der Anforderungen bereits im Standard abdecke. ,,Uns haben das Gesamtkonzept, das Engagement und die partnerschaftliche Zusammenarbeit bis Vertragsschluss bei oxaion gefallen“, sagt Hendrik Pieper, Geschäftsführer bei Selectric. 

Als Systemhaus bietet Selectric alles aus einer Hand: Funktechnik, Systemtechnik und Zubehör, sowie Beratung, Reparatur und Wartung. Gerade bei einem auf die Distribution ausgerichteten Telekommunikations- und Sicherheitstechnikanbieter ist eine schnelle Warenlieferung überaus wichtig. Bei über 400 Fachhandels-Partnern und rund 10.000 Kunden spielt eine zeitnahe Warenauslieferung eine entscheidende Rolle. Hierfür sorgt ein hochmodernes Logistikzentrum mit 4.000 qm Lagerfläche. Der Vorteil einer integrierten Shop-Software liegt dabei auf der Hand: Künftig müssen Artikelstammdaten nicht mehr doppelt in der Shop-Lösung und der Warenwirtschaft vorgehalten und gepflegt werden. Da auch die Warenwirtschaft (WWS) inkl. einem Lagerführungssystem komplett in oxaion ERP enthalten ist, erwartet man eine Optimierung und Beschleunigung bei der Auftrags- und Bestellabwicklung. Ob später die Option einer mobilen Anbindung mittels ERP-Apps gewählt wird, stand noch nicht fest. Die ERP-Software bietet dafür Apps bereits im Standard, bspw. für die Unterstützung in Vertrieb, Service und Lagerbereich mit mobilen ERP-Daten.

,,Wir freuen uns, dass wir mit Selectric einen wichtigen Neukunden aus dem Bereich der Elektro- und Funktechnik für unsere ERP-Software gewinnen konnten“, sagt oxaion-Vorstand Uwe Kutschenreiter.

 

 


Teilen Sie die Meldung „oxaion überzeugt Funkspezialisten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top