Je besser die Dokumenterstellung in das Output Management integriert ist, desto schlanker die Dokumentenprozesse, desto effizienter und erfolgreicher die Kundenkommunikation. Diesen Zusammenhang stellt die kühn & weyh Software GmbH auf dem VOI Competence Center Output Management auf der diesjährigen DMS Expo, Stand 7B71, unter Beweis. Mit dem Ansatz des Corporate Output Management ermöglicht der Software-Hersteller und Realisierungspartner die unternehmensweit einheitliche Lösung aus einer Hand: zentrales Output Management mit nahtlos integrierter Dokumenterstellung.
Als eines der wenigen Systeme auf dem Markt ist die neue Produktgeneration in der Lage, eine solche integrierte Lösung aus einer Hand zu bieten. Alle Komponenten basieren auf modernster Java-EE-Technologie und nutzen etablierte Standards wie Middleware für Skalierung, Ausfallsicherheit und 24-Stunden-Betrieb. Einem Betrieb in der Cloud steht aus technischer Sicht nichts im Wege. Die konsistente Software-Lösung deckt alle wesentlichen Dokumentenprozesse ab: integrierte Dokumenterstellung für alle Arten von Geschäftsdokumenten, Verarbeitung von Druckdaten aus Alt-Systemen via Input-Filter, Portooptimierung, Beilagensteuerung, kundenindividuelle Steuerung der Ausgabemedien (Multi-Channel), Document Tracking, Closed Loop oder umfassendes Document Lifecycle Management. Die Integration der Dokumenterstellung in das Output Management verursacht vermutlich Mehraufwand bei der Einführung, aber sie ist eine lohnende Basisinvestition in den künftigen Unternehmenserfolg.
Teilen Sie die Meldung „Output braucht Management“ mit Ihren Kontakten:
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Unternehmensbereiche. Vor allem digitales Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss, auch für KMUs, um sich im Markt zu…
In einem Umfeld, das durch den ständigen Wandel von Märkten und Technologien geprägt ist, entwickelt sich der Procurement-Bereich immer mehr von Back-Office-Abteilungen zur strategisch wichtigen…
Ob bei der Suche nach einer neuen Wohnung, bei der Jobsuche, beim Online-Shopping oder Austausch mit Freunden in sozialen Netzwerken – digitale Plattformen sind in…
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
Die Kartenzahlung am Point of Sale in Deutschland nimmt an Beliebtheit weiter zu. So bevorzugt heute mehr als die Hälfte der Kunden, nur bargeldlos zu…
Kunden, die nach einer beendeten Shopping-Tour "geladen" sind, stellen für Händler normalerweise kein wünschenswertes Ergebnis dar. Das wird sich nächstes Jahr ändern – zumindest hinsichtlich der Kundenfahrzeuge.…
Die UMT United Mobility Technology AG erweitert im Sommer 2019 ihre Servicepalette mit der neuen Meta-App Loyal, die Konsumenten mehr Übersicht, Freiheit und Flexibilität bei…
Für mehr als 70 Prozent der Online-Händler ist fehlende Zeit die größte Hürde bei der Erstellung von Produkttexten. Zudem stellt für knapp die Hälfte der…