28.11.2010 – Kategorie: IT
Optimierung virtueller Umgebungen
Die Virtualisierungs-Review von COC deckt Schwachstellen und Verbesserungspotenziale auf. Ergebnis sind Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Performance und Kosten. Mit der Virtualisierungs-Review bietet die COC AG Unternehmen eine detaillierte Analyse und Bewertung ihrer Virtualisierungsumgebungen an. Ergebnis der Review sind konkrete und herstellerunabhängige Handlungsempfehlungen zu Optimierung bei Performance und Kosten.
Am Anfang der Virtualisierungs-Review steht eine umfassende Bestandsaufnahme der vorhandenen Umgebung unter Berücksichtigung der ursprünglich mit der Einführung der Virtualisierung verfolgten Ziele. Dabei werden vor allem die Performance, die Lizenzierung und die Betriebsprozesse intensiv untersucht.
Kernstück der Virtualisierungs-Reviews ist die Analyse- und Bewertungsphase. Hier werden die Potenziale für Modifikation, Erweiterung sowie Kosteneinsparung ermittelt. Die Experten von COC ziehen hier existierende ebenso wie neue Technologien in Betracht.
Beim abschließ;enden Workshop präsentiert die COC AG neben den Ergebnissen der Analyse konkrete Handlungsempfehlungen inklusive einer detaillierten Auflistung der damit verbundenen Kosten.
Idealerweise beauftragt ein Unternehmen die Virtualisierungs-Review, wenn eine Virtualisierungsumgebung bereits betrieben wird. Denn hier lässt sich am besten überprüfen, inwieweit Optimierungspotenziale realisierbar sind, etwa ob die Umgebung performant ist, ob das Sizing passt usw. Die Virtualisierungs-Review von COC zielt darauf ab, bereits getätigte Investitionen beim Kunden zu schützen. Primär wird deshalb immer versucht, die bestehende Umgebung zu optimieren statt eine Umgebung – mit neuen Investitionen – nochmals neu aufzubauen.
Die Virtualisierungs-Review ergänzt das Dienstleistungsangebot von COC im Bereich der Virtualisierung, zu dem unter anderem auch ein Virtualisierungs-Audit gehört. Während die Review vor allem Optimierungspotentiale abgeschlossener Virtualisierungsprojekte aufzeigt, setzt der Audit vor der Migrationsplanung an und beinhaltet im Wesentlichen eine Machbarkeitsstudie.
„Die Virtualisierung von IT-Umgebungen kann erheblich zur Flexibilisierung beitragen und die Betriebskosten reduzieren“, kommentiert Reiner Siebenmorgen, Fachbereichsleiter Virtualisierung bei der COC AG, „aber nur, wenn die Migration sorgfältig und kenntnisreich geplant und umgesetzt wird. Viele Unternehmen reizen die Potentiale der Virtualisierung nicht wirklich aus oder überdimensionieren ihre Umgebungen, um auch zu Peak-Zeiten ausreichende Performance gewährleisten zu können. Mit der Virtualisierungs-Review helfen wir den Unternehmen, Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen.“
Teilen Sie die Meldung „Optimierung virtueller Umgebungen“ mit Ihren Kontakten: