02.10.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie, Technologie

OpenText optimiert mit Partner Google das Informationsmanagement

Rise with SAP Box.com OpenText Cloud-Transformation SAP Industry Cloud Microsoft-CloudQuelle: Deemerwha studio - Adobe Stock

OpenText hat die Partnerschaft mit Google erweitert. Durch die Kombination der Informationsmanagement-Lösungen von OpenText und den KI-Fähigkeiten von Google Cloud können Unternehmen nützliche Erkenntnisse schneller gewinnen, ihre Produktivität steigern und das Kundenerlebnis verbessern.

OpenText erweitert seine Partnerschaft mit Google Cloud, damit Unternehmen dank KI-gestützter Integrationen das Potenzial ihrer Daten in Google Cloud in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln können. Durch die Kombination der Informationsmanagement-Lösungen von OpenText und den KI-Fähigkeiten von Google Cloud sind Unternehmen jeder Größe in der Lage, wichtige Erkenntnisse schneller zu gewinnen, ihre Produktivität zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

„Informationen sind die Grundlage jeder Geschäftsentscheidung und Künstliche Intelligenz weist dabei den Weg zu intelligenterem Handeln. Durch die Verknüpfung von Informationen und KI können Unternehmen effizienter arbeiten und ihr Wachstum vorantreiben“, so Muhi Majzoub, Chief Product Officer bei der Open Text Corp. „In Zusammenarbeit mit Google Cloud entstehen bemerkenswerte Co-Innovationen. Dank des Zusammenspiels aus OpenText Business Clouds, Kundendaten und Google Cloud-Technologien können wir unsere Kunden bei der Nutzung von KI-Tools bestmöglich unterstützen. Die Partnerschaft mit Google Cloud erlaubt uns, unsere Technologien und unser Fachwissen in bedeutenden Brachen, wie dem Gesundheits- und Finanzwesen oder der öffentlichen Verwaltung, einbringen.“

Kevin Ichhpurani, Corporate Vice President, Global Partner Ecosystem & Channels bei Google Cloud, ergänzt: „Generative KI kann Unternehmen dabei helfen, einen größeren Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen und ihren Mitarbeitenden eine effektivere Zusammenarbeit ermöglichen. Damit hat sie das Potenzial ganze Branchen zu verändern. OpenText unterstützt Kunden bei ihrer Cloud Journey durch Services, die kritische Workloads auf unsere Infrastruktur migrieren und ihnen ermöglichen, unsere Data-Analytics- und KI-Technologien erfolgreich einzusetzen.“

Die neuen Funktionen für das Informationsmanagement:

  • Neue generative KI-Anwendungen: Co-Innovationen neuer Anwendungsfälle, die Vertex AI in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Anwendungsbereitstellung, Business Support, Vertrieb und Marketing nutzen.
  • OpenText Core für Google Workspace: Integrierte Zusammenarbeit, Content Management und Vertex AI-gestützte Einblicke aus der Google Cloud für eine nahtlose digitale Mitarbeitererfahrung.
  • Beschleunigte Cloud-Migration für Kunden mit Mainframe-Infrastruktur unter Verwendung von Lösungen wie Google Cloud Dual Run.

OpenText transformiert Unternehmensprozesse mit generativer KI

Generative KI kann große Unternehmen dabei unterstützen, gängige und komplexe Geschäftspraktiken umzugestalten und so einen erheblichen Mehrwert für ihr Unternehmen zu schaffen. Deshalb hat OpenText kürzlich opentext.ai eingeführt und nutzt Google Cloud Vertex AI und das Palm2 Large Language Model (LLM), um folgende Anwendungsfälle zu lösen:

  • Kunden- und Mitarbeiter-Support: Automatisierung des Level-1-Kundenservices und des Business-Supports jeder Unternehmensfunktion (IT, HR, Beschaffung, etc.) durch den Einsatz von Conversational Assistants.
  • Beschleunigung der Omni-Channel-Kommunikation: Verbesserung der Kommunikation von Marketing-, Support- und Service-Organisationen mit Kunden durch personalisierte, automatisch generierte Inhalte unter der Verwendung privater Daten.
  • Effektive Bereitstellung von Softwareanwendungen: Entwicklung von qualitativ hochwertigen Softwareanwendungen in kürzester Zeit dank LLMs, die Vorhersagen zur Produktbereitstellung zur Verfügung stellen, Risiken und Lücken identifizieren sowie Testfälle der nächsten Generation mithilfe von KI generieren.
  • Vereinfachung von Sales Enablement: Beschleunigung des Onboardings neuer Vertriebsmitarbeiter durch den Einsatz von LLM-basierten Conversational Assistants, die ihnen helfen, relevante Produktschulungen zu finden, abzurufen und zu generieren.

„Die Partnerschaft zwischen Google Cloud und unserem Team für OpenText Application Delivery Management bringt die klügsten Köpfe der Branche zusammen, um an einer generativen Künstlichen Intelligenz zu arbeiten, die bahnbrechende Technologien für eine schnellere, intelligentere und risikoärmere Softwarebereitstellung hervorzubringt“, so Tal Levi Joseph, Vice President, Products and Engineering, OpenText. „OpenText ADM stellt eine Early-Access-Version der neuen generativen KI-Funktionen auf der ValueEdge-Plattform bereit, die im Herbst gemeinsam mit dem Release unserer Cloud Editions 23.4 verfügbar sein wird. Durch die Zusammenarbeit mit Google Cloud können wir Ingenieuren eine codierungsfreie Qualität bieten, woraus sich herausragende Möglichkeiten bieten.“

OpenText und Google Workspace bieten intelligenten Arbeitsbereich

OpenText stellte im August 2023 Core for Google Workspace vor, eine Content-Lösung, die mit den Collaboration-Tools der Google Cloud Suite verknüpft ist. Damit können Google Workspace-Kunden ihre umfangreichen Repositorien, die von OpenTexts Management Plattform verwaltet werden, erkunden. Dank Google Cloud Vertex AI sind weitere KI-Funktionen für OpenText Aviator in der Content Cloud derzeit in Entwicklung. Diese sollen etwa die Möglichkeit bieten, die Suchfunktion über einen Chat-Assistenten zu nutzen, um Antworten und Dokumente in mehreren Sprachen zu finden und abzurufen. LLMs und generative KI sollen Mitarbeitern außerdem dabei helfen, schneller auf Dokumente zuzugreifen und sie zu verstehen, um so ihre Produktivität und die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.

Um Kunden bei der Implementierung zugeschnittener Google Workspace- und Core Content-Lösungen zu unterstützen, arbeitet OpenText enger mit Tata Consultancy Services (TCS) zusammen. TCS ist ein Google Cloud Premier Partner, der über umfassende Erfahrung mit der Transformation der Mitarbeitererfahrung mithilfe von Google Workspace verfügt. Die erweiterte Partnerschaft mit OpenText Content Services ermöglicht einen reibungslosen Informationsfluss für die nahtlose Integration von Kollaborations- und Workspace-Tools und hilft Kunden, ihre End-to-End-Prozesse besser zu verwalten.

Zusammenarbeit unterstützt Kundenmigration in die Cloud

Dank der Partnerschaft mit Google Cloud kann OpenText, Public Cloud-, Private Cloud- und Cloud-API-Services auf Google Cloud anbieten. Die Kollaboration erlaubt es Kunden, die die Google Cloud bereits nutzen, auf die Vorteile der Informationsmanagement-Lösungen von OpenText über den Google Marketplace zuzugreifen. Zusätzlich steht Kunden Unterstützung bei der Modernisierung von Mainframes durch die Dual Run-Lösung von Google Cloud zur Verfügung. Die in Dual Run eingebettete OpenText-Lösung  Application Modernization minimiert die mit Mainframe-Migrationen verbundenen Risiken und beschleunigt die Migration in die Cloud.

Lesen Sie auch: KI-Strategie: OpenText erweitert Lösungsportfolio um KI-Funktionen


Teilen Sie die Meldung „OpenText optimiert mit Partner Google das Informationsmanagement“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top