Neustart für Web-Auftritt des Robert-Koch-Instituts
Von Antibiotika-Resistenz über EHEC bis Zeckenbiss: Das Robert Koch-Institut (RKI) bearbeitet ein breites Themenspektrum für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland. Mitte April 2012 ist das Institut mit einem neugestalteten Internet-Auftritt www.rki.de online gegangen. Alle Inhalte sind jetzt übersichtlicher strukturiert und der Nutzer findet wichtige Themen deutlich schneller. Implementierungspartner war der IT-Dienstleister MATERNA GmbH. Design und Konzept stammen von Aperto.
Vor allem das schnelle und einfache Finden der relevanten Informationen war eine der Kernanforderungen für den neuen Web-Auftritt. Das ausklappbare Navigationsmenü auf der Startseite gibt dem Nutzer einen schnellen Überblick zu den wichtigen Unterpunkten. Ein A-Z-Modul auf jeder Übersichtsseite ermöglicht zudem jederzeit einen direkten Zugriff auf die vollständigen Themen aus den Bereichen Infektionskrankheiten und Gesundheit. Und auch die Suchtechnologie wurde modernisiert: Mit der Open-Source-Software Apache Solr wurde die Qualität der Suchergebnisse wesentlich verbessert. Solr vereint verschiedenste Suchmechanismen, beispielsweise die Synonymsuche und die Vorschlagssuche. Eine weitere Besonderheit ist die facettierte Suche, die Anwender dabei unterstützt, große Datenmengen zu durchsuchen und die gefundenen Ergebnisse weiter zu verfeinern.
Der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA übernahm die technologische Konzeption und Realisierung der neuen Web-Seiten. Der Internet-Auftritt basiert auf der Content-Management-Lösung (CMS) Government Site Builder, die MATERNA im Auftrag des Bundesverwaltungsamtes entwickelte. Darüber hinaus beriet und unterstützte MATERNA bei der Umsetzung der umfangreichen Suchmechanismen. Konzeption und Design übernahm die Berliner Agentur Aperto. Die Partner arbeiten derzeit an einer mobilen Version der RKI-Web-Seite, so dass der Nutzer auch unterwegs mit Smartphone, Tablet PC & Co. schnell und übersichtlich auf Informationen zugreifen kann.
Teilen Sie die Meldung „Neustart für Web-Auftritt des Robert-Koch-Instituts“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…