Neuerungen für die Windows-Azure-Plattform
Mirosoft stellt neue Features für die Windows-Azure-Plattform zur Verfügung und kündigt weitere weitreichende Neuerungen an. Auf der internationalen Entwicklerkonferenz PDC kündigten Microsoft-CEO Steve Ballmer und Microsofts Cloud-Stratege Bob Muglia weitreichende Neuerungen für die Windows Azure Plattform an. Einige dieser Features sind ab sofort verfügbar oder stehen als Beta-Version bzw. als Community Technology Preview (CTP) bereit.
Hier die wichtigsten Neuerungen, die ab sofort verfügbar sind:
– Mit den Elevated Privileges ist es nun möglich, Anwendungen mit Administrations-Rechten in Web- und Worker-Roles von Windows Azure auszuführen.
– Darüber hinaus unterstützt Windows Azure auch Windows Server 2008 R2 und bietet die gesamte Bandbreite dessen Funktionalitäten wie IIS 7.5 oder PowerShell 2.0.
– Die Web Role verfügt über die vollständige Funktionalität des Internet Information Servers (IIS). Damit kann der Web Server nun mehrere Sites bereitstellen und um Module erweitert werden.
– Kunden können per Remote Desktop auf laufende Instanzen ihrer Anwendungen zugreifen, um diese zu überwachen oder Probleme zu lösen.
– Für eine verbesserte Verwaltung der Anwendungen in der Cloud sorgen das komplett neu gestaltete Windows Azure Management Portal, der Zugriff auf neue Diagnoseinformationen sowie der vereinfachte Anmeldeprozess. Ein Windows Azure-Account kann nun von mehreren Administratoren mit verschiedenen Windows Live IDs verwaltet werden.
– Für die Entwicklung und den Betrieb von PHP- und Java-basierten Anwendungen stehen verbesserte Versionen des Eclipse-Plugins und des Java SDK sowie des PHP SDK und weitere PHP-Tools bereit.
– All diese Funktionalitäten sind jetzt über die neue Version 1.3 des Windows Azure SDK und die Windows Azure Tools für Visual Studio Version 1.3 sowie über das neue Windows Azure Management Portal generell verfügbar. Anwender können sich über die neue Windows-Azure-Plattform Foren zu Neuerungen und spezifischen Themen austauschen.
Für die Beta-Versionen der folgenden neuen Features können sich Entwickler und IT-Experten ab sofort über das Windows Azure Management Portal registrieren:
– Die Virtual Machine Role ermöglicht den Betrieb bestehender Windows Server-Anwendungen.
– Eine kostengünstige Schulungs- und Entwicklungsumgebung bietet die Extra Small Windows Azure-Instanz.
Ein weiteres Angebot ist zudem der Windows Azure Marketplace, über den Informationsanbieter Nachrichten, Daten, Bilder und andere Informationen vertreiben können. Der erste Marktplatz-Bereich, der DataMarket, ist bereits seit der PDC kommerziell verfügbar. Zusätzlich geht jetzt die Beta-Version eines neuen Bereichs für Anwendungen und Anwendungskomponenten an den Start.
Als CTP steht schließ;lich Windows Azure Connect (vormals Codename Sydney) zur Verfügung. Diese Funktion ermöglicht die IP-basierte Netzwerkkonnektivität zwischen Windows Azure und Anwendungen, die lokal im eigenen Unternehmen betrieben werden. Auch für diese CTP können sich Entwickler und IT-Experten über das Windows Azure Management Portal registrieren.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
– Auflistung aller auf der PDC 2010 für die Windows Azure Plattform angekündigten neuen Features: http://www.microsoft.com/windowsazure/pdcannouncements
– Windows Azure Management Portal: https://windows.azure.com/
– Windows Azure Plattform: http://www.microsoft.de/azure
– Eclipse-Plugin: http://www.windowsazure4e.org/
– Java Software Development Kit: http://www.windowsazure4j.org/
– PHP Software Development Kit und weitere PHP-Tools: http://azurephp.interoperabilitybridges.com/
– Windows Azure Software Development Kit und Tools für Visual Studio Version 1.3: http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=2274a0a8-5d37-4eac-b50a-e197dc340f6f&displaylang=en
– Windows Azure Plattform Foren: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/category/windowsazureplatform
– Virtual Machine Role: http://www.microsoft.com/windowsazure/compute/#vmrole
– Preisübersicht Extra Small Windows Azure-Instanz: http://www.microsoft.com/windowsazure/offers/
– Windows Azure Marketplace: http://windowsazure.pinpoint.microsoft.com/en-US/Default.aspx
– DataMarket: https://datamarket.azure.com/
Teilen Sie die Meldung „Neuerungen für die Windows-Azure-Plattform“ mit Ihren Kontakten: