29.09.2008 – Kategorie: IT, Marketing

Neuer Leitfaden für SAP ERP 6.0

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. hat einen Leitfaden für SAP ERP 6.0 veröffentlicht. Das Dokument hilft Datenschützern dabei, rechtliche Anforderungen im SAP-ERP-System umzusetzen. Empfehlungen, Prüfhinweise und Checklisten geben praktische Hilfestellungen. Die DSAG-Arbeitsgruppe Datenschutz hat einen neuen Leitfaden für SAP ERP 6.0 veröffentlicht. Mit Empfehlungen, Prüfhinweisen und Checklisten gibt er einen umfassenden Überblick, angefangen beim Einführungsprozess über die Auftragsdatenverarbeitung bis hin zum konzernweiten Datenaustausch. Das Dokument hilft Projektleitern, Fachabteilungen, Datenschützern und allen in diesem Bereich arbeitenden Unternehmensberatern, die datenschutzrechtlichen Anforderungen im SAP-ERP-6.0-System umzusetzen. Das ist notwendig, um die in den Unternehmenssystemen gespeicherten Mitarbeiterdaten vor Missbrauch zu schützen. „Uns ist es wichtig, dass bei allen Beteiligten ein Bewusstsein für den Datenschutz und die damit verbundenen Gefahren geschaffen wird. Datenschutz im Sinne von Vertrauensschutz ist einfach notwendig“, erklärt Peter Schiefer, Sprecher der DSAG-Arbeitsgruppe Datenschutz und Datenschutzadministrator bei der Bayer AG.

Der Datenschutzleitfaden für SAP ERP 6.0 erläutert neben aktuellen Anforderungen einschließ;lich der Rechtsgrundlage auch die Risiken bei der Umsetzung und anschließ;ende Prüfungsmöglichkeiten für die Kontrolle. Zusätzlich zu technischen Hinweisen, Checklisten und Prüfhinweisen bietet das Dokument zudem praktische Tipps und Empfehlungen für organisatorische und vertragliche Lösungen an. Wenn es bei einer Prüfungsplanung um Rollen- oder Berechtigungskonzepte geht, sind die konkreten Beispiele und Hinweise von Vorteil. Sie zeigen, wie die Prüfung anhand einer konkreten Transaktion oder über einen Report durchgeführt werden kann, wie sie zu strukturieren ist und welche Fragen gestellt werden sollten.

Für Datenschützer haben sich die bereits zu SAP R/3 (Release 4.6C) und den Bereichen SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) und SAP Business Information Warehouse (SAP BW) erschienenen DSAG-Datenschutzleitfäden mit Zugriffszahlen von über 50.000 als feste Informationsquelle etabliert.

Der Datenschutzleitfaden für SAP ERP 6.0 kann auf der DSAG-Homepage unter

http://www.dsag.de/de/dsaghome/arbeitskreise/uebersicht/details/arbeitskreis/ag-datenschutz-im-ak-revisionrisikomanagement.html

heruntergeladen werden.


Teilen Sie die Meldung „Neuer Leitfaden für SAP ERP 6.0“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top