Neuer Geschäftsführer bei IBM Global Technology Services
Dr. Christian Keller ist neuer Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH für den Bereich Global Technology Services (GTS). In diese Position wurde er mit sofortiger Wirkung vom Aufsichtsrat bestellt. Keller tritt damit die Nachfolge von Christian Noll an, der als General Manager das GTS Geschäft in Zentral- und Osteuropa übernimmt.
Christian Keller hatte zuvor seit April 2012 den Vorsitz der Geschäftsleitung der IBM Schweiz inne. Mit seiner Ernennung zum Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH für den Bereich GTS wird er für die Geschäftsfelder Strategic Outsourcing, Integrated Technology Services und Technical Support Services verantwortlich sein. Darüber hinaus leitet er seit dem 01. Juli diesen Jahres das GTS Geschäft in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH).
Zur IBM kam Christian Keller 1995. Er leitete für die IBM bereits erfolgreich die Geschäfte der Systems & Technology Group (STG) in Nordosteuropa und EMEA (Europe, the Middle East & Africa) sowie den Geschäftsbereich der Server- und Speicherprodukte der STG in Zentraleuropa und EEMEA (Eastern Europe, the Middle East & Africa). Zuvor hatte er verschiedene Marketing- und Vertriebsfunktionen innerhalb der IBM Schweiz und Europa inne.
Mit seiner Ernennung wird die Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH unter dem Vorsitz von Martina Koederitz fortan aus Dr. Christian Keller (Global Technology Services), Ivo Koerner (Vertrieb Branchenkunden), Gregor Pillen (Global Business Services), Dieter Scholz (Personal) und Reinhard Reschke (Finanzen) bestehen.
Teilen Sie die Meldung „Neuer Geschäftsführer bei IBM Global Technology Services“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um an den vorhandenen…
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Wie Sopra Steria jetzt bekannt gegeben hat, ist es ab sofort Premiumpartner bei Google Cloud Managed Service Provider (MSP) und somit Reselling-Partner für die Google-Cloud-Plattform.
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…