23.09.2010 – Kategorie: IT, eCommerce

Neue Version des BlackBerry Enterprise Server Express auch in Deutsch

RIMs neue Version des BlackBerry Enterprise Server Express bietet eine Palette neuer Features und ist auch in deutscher Sprache erhältlich. Version 5.0.2 des kostenlosen BlackBerry Enterprise Server Express ist ab heute und gleichzeitig auch in deutscher Sprache verfügbar. BlackBerry Enterprise Server Express 5.0.2 enthält viele der neuen Features, die auch im kürzlich präsentierten BlackBerry Enterprise Server 5.0.2 integriert sind.

So bietet die neue Version Single Sign-On, das dem Nutzer eine Passwortabfrage für den Zugang zum Intranet sowie Daten „hinter der Firewall“, dem BlackBerry Web Desktop Manager und dem BlackBerry Administration Service für BlackBerry Enterprise Server Express erspart. Es stehen Mitarbeitern weiterhin neue Tools zur Verfügung, um verlorene oder gestohlene Geräte zu sichern, auß;erdem werden zusätzliche Web-Browser für den BlackBerry Administration Service und den BlackBerry Desktop Manager, darunter Internet Explorer 8, Mozilla Firefox 3.6, Google Chrome 4.0 sowie Safari 4 unterstützt. Hinzu kommt der Support von Windows Server 2008 R2, Microsoft Hyper-VTM 2008 sowie die geplante Unterstützung des SQL Server 2008 (innerhalb von 30 Tagen nach Verfügbarkeit der Lösung).

BlackBerry Enterprise Server Express ist nun in folgenden Sprachausgaben erhältlich: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Portugiesisch (BRA).

Mit der kostenlosen BlackBerry Enterprise Server Express Software können Unternehmen BlackBerry Smartphones ihrer Mitarbeiter in das Unternehmensnetzwerk einbinden, ohne sich um Betriebskosten oder Sicherheit sorgen zu müssen. Die Lösung nutzt dieselbe robuste Sicherheitsarchitektur wie der BlackBerry Enterprise Server. Sie bietet einen Teil der über 500 IT-Policies und Features, die mit der vollen BlackBerry Enterprise Server-Software zur Verfügung stehen. BlackBerry Enterprise Server Express kann auf dem gleichen Server installiert werden wie Microsoft Exchange oder Windows Small Business Server, um bis zu 70 Endgeräte zu verwalten. Auf einem separaten Server können bis zu 2.000 Smartphones pro Server administriert werden. Unterstützt werden: Microsoft Exchange 2003, 2007 und 2010 sowie Windows Small Business Server 2003 und 2008.

BlackBerry Smartphones mit Business- oder privaten Datentarifen lassen sich über BlackBerry Enterprise Server Express einbinden.

Weitere Informationen finden Sie auf www.blackberry.com/besexpress


Teilen Sie die Meldung „Neue Version des BlackBerry Enterprise Server Express auch in Deutsch“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top