Neue Trends im E-Commerce beim Shopware Community Day 2012
Spannende Fachvorträge, exklusive Einblicke in Shopware 4 und ein noch größerer Messebereich – nach dem erfolgreichen ersten Shopware Community Day im vergangenen Jahr erlebt die Veranstaltung zum Thema E-Commerce in diesem Jahr ihre zweite Auflage. Und diesmal, so versichert der Veranstalter, die shopware AG, wird der Shopware Community Day den Besuchern noch mehr Highlights bieten als im Jahr zuvor. Für das diesjährige E-Commerce-Event rechnet die shopware AG bereits jetzt mit 600 Besuchern im Atrium von Tobit.Software in Ahaus.
Neben den zahlreichen Fachvorträgen sowie Podiumsdiskussionen mit renommierten Referenten aus der Szene stehen die Aussteller, die aus allen Bereichen der Branche kommen, den Besuchern Rede und Antwort und geben Einblicke in die aktuellen Trends und Produkte im Online-Handel. Sei es im Bereich Fulfillment, Payment oder Frontend Usability – die Besucher können sich zu jedem Thema kompetent informieren lassen.
Zudem gibt es beim diesjährigen Shopware Community Day eine Premiere, denn die shopware AG lässt die Hüllen fallen und stellt erstmalig Shopware 4.0 in seiner (fast) vollendeten Version vor. Mit der Version 4.0 wird das Unternehmen Mitte dieses Jahres ein Major Release herausbringen, das viele neue Funktionen umfasst. Außerdem soll die Version den Weg auf den internationalen Markt ebnen.
Frei nach dem Motto „Wer arbeitet, darf auch feiern“ endet das Event am Abend in entspannter Dschungelatmosphäre in der Bar „BamBoo!“ beziehungsweise dem Club „Dive“ direkt neben dem Messegelände.
Tickets für den Shopware Community Day gibt es für 49 Euro. Nähere Information zur Veranstaltung und zum Kartenverkauf sind zu finden unter: http://www.shopware.de/shopware-community-day/.
Teilen Sie die Meldung „Neue Trends im E-Commerce beim Shopware Community Day 2012“ mit Ihren Kontakten:
Vamed Deutschland nutzt für die Rechnungseingangsbearbeitung die Enterprise Content Management (ECM)-Software enaio. Durch die Digitalisierung kann der Krankenhausdienstleister bis zu 80 Prozent der Kosten bei…
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um an den vorhandenen…
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in…