02.03.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie, Technologie
Neue Technologien: Wie Unternehmen bei der Auswahl vorgehen
Der neue „Emerging Technologies Report“ von Endava zeigt, wie Unternehmen in neue digitale Technologien investieren und welche sie als strategisch wichtig erachten.
Endava hat jetzt den neuen „Emerging Technologies Report“ veröffentlicht. Der Bericht zeigt, welche digitalen Technologien im aktuell schwierigen globalen Wirtschaftsumfeld für Unternehmen besondere Relevanz haben. Dabei wird deutlich, dass sie sich zunehmend vom Hype-Zyklus abwenden, der in den vergangenen zehn Jahren Kaufentscheidungen noch stark beeinflusst hat. Stattdessen tendieren Unternehmen dazu, Entscheidungen basierend auf konkreten Anwendungsfällen, der Agilität und den Applikationen, die neue Technologien bieten, zu treffen.
Für den Report wurden Entscheider aus fast 700 europäischen und nordamerikanischen Unternehmen befragt. Über alle Branchen zeichnet sich ein klarer Trend ab. Weg von breit gestreuter Digitalisierung, die digitale Technologien versprechen und hin zu einem Fokus auf Tools mit strategischer Bedeutung. Hierzu zählen Technologien wie Big Data (75 Prozent), KI-gesteuerte Automatisierung (71 Prozent) und Predictive Analytics (72 Prozent).
Neue Technologien: Early Adopter profitieren
Unter den Befragten zeichnet sich weiterhin eine gewisse Skepsis gegenüber technologischen Hypes ab. Das Metaverse gehört zwar zu den meistgenannten Trends. Dennoch haben 30 Prozent der befragten Unternehmen keine spezifischen Pläne, es in ihre Unternehmensstrategie einzubinden. Als Grund nennt die Hälfte der Befragten, dass das Metaverse keine Relevanz für ihr Unternehmen habe.
Weniger Zurückhaltung zeigt sich beim Thema Web3. So verfolgen 27 Prozent der befragten Unternehmen bereits eine Integrationsstrategie und 30 Prozent sind derzeit dabei, eine einzuführen. Für Unternehmen, die in den Aufbau strategischer Frameworks investieren wollen, sind der Aufbau digitaler Ökosysteme und Microservices weitere Schwerpunkte. Hier planen 33 Prozent der Befragten, sie auf die eine oder andere Weise zu integrieren.
Neue Trends bieten Potenzial für strategische Investitionen
Mit Blick auf die wirtschaftlich unsichere Lage und sich ständig verändernde Prioritäten stehen Unternehmen vor der Herausforderung, herauszufinden, welche Aktivitäten den größtmöglichen Nutzen versprechen. Die Studie von Endava zeigt, dass die meisten Unternehmen die Vielzahl an aufkommenden Trends begrüßen, da sie Potenzial für strategische Investitionen bieten.
Jan Schütze, Senior Design Authority und Head of Development bei Endava in Berlin, kommentiert die Ergebnisse des Reports: „Wir sind uns alle der aktuellen Weltwirtschaftslage bewusst. Hier ist es jedoch besonders interessant zu beobachten, wie Unternehmen diese Krise überstehen wollen. Wir sehen zwar eine wachsende Skepsis gegenüber gehypten Technologien, es ist aber wichtig, das Gesamtbild nicht aus den Augen zu verlieren. Unternehmen schauen sich gezielt an, wo sie ihre Ressourcen sinnvoll investieren können und sollten.
Fehlendes Verständnis für neue Technologien
Neue Technologien wie das Metaverse, digitale Zwillinge und Web3 mögen vielen auf den ersten Blick nicht besonders relevant erscheinen. Aber oft liegt das wohl eher daran, dass sie noch nicht ausreichend verstanden werden. Natürlich sollte jede Investition wohlüberlegt sein, aber es zeigt sich immer wieder, was passieren kann, wenn sich Unternehmen auf veraltete Infrastrukturen verlassen – und welche Vorteile eine frühzeitige Implementierung innovativer Technologien und Verfahren mit sich bringt. In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, mit den sich immer weiterentwickelnden Technologien Schritt halten zu können. Deshalb wollen Unternehmen verstärkt in flexible und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen investieren, die nicht nur den heutigen, sondern auch künftigen Herausforderungen gerecht werden können.“
Endava will die Beziehung zwischen Mensch und Technologie neu gestalten. Zukunftsfähige, neue Technologien bieten die Basis für die fachübergreifenden Teams bei Endava. Zum Einsatz kommen eine Kombination von Produkt- und Technologiestrategien, intelligenter User Experience und erstklassigem Engineering. (sg)
Lesen Sie auch: Technologietrends: Wie sich diese auf die Geschäftswelt auswirken
Teilen Sie die Meldung „Neue Technologien: Wie Unternehmen bei der Auswahl vorgehen“ mit Ihren Kontakten: