04.09.2013 – Kategorie: IT

Neue Storage-Lösungen von EMC für Midrange-Bereich

emc_vnx_storage_klein

EMC hat heute ein 24-stündiges, weltweites Live-Event gestartet, bei dem Partnern und Kunden neue Technologien zur Beschleunigung der IT-Transformationsprozesse in Unternehmen gezeigt werden. Mit Spannung wurden die neuen Unified-Storage-Systeme der VNX-Serie erwartet, zu denen VNX5200, VNX5400, VNX5600, VNX5800, VNX7600, VNX8000 und VNX-F gehören. EMC will mit den Speichersystemen den Midrange-Storage-Markt in Sachen Leistung, Effizienz, Datensicherheit, Datenmobilität und Bedienbarkeit neu definieren.

Viele Unternehmen stellen gerade ihre komplette IT-Infrastruktur um, indem sie Cloud-Computing-Modelle und Virtualisierungstechnologien einführen. So können sie effizienter im Wettbewerb auftreten, während sie ihre immer kleineren IT-Budgets nicht überstrapazieren. Im Zuge der IT-Transformation wächst das Datenvolumen kontinuierlich und die Anforderungen an Leistung und Verfügbarkeit steigen deutlich. Infrastrukturverantwortliche benötigen daher Speichersysteme, die deutlich mehr leisten und gleichzeitig weniger kosten.

In der neuen VNX-Serie sind die aktuelle Intel-Sandy-Bridge-Technologie und die neue leistungsstarke und flash-optimierte MCx (Multicore Optimierung) Software integriert. Dadurch wird eine enorme Leistungssteigerung erreicht. Vor allem die in der EMC VNX integrierte VMware vSphere macht VNX zur idealen Plattform für Unternehmen, die eine aggressive Virtualisierungsstrategie verfolgen. EMC VNX wurde in der Wikibon-Virtualisierungsstudie im dritten Jahr in Folge als Nummer-1 Storage-System für Datei-, Block- und Unified-Storage-Anwendungen ausgezeichnet.

Durch die MCx Software ist die neue VNX-Produktreihe besonders für die Leistung und die niedrigen Latenzzeiten ausgelegt, die virtuelle Applikationen benötigen – also das gängige Anwenderbeispiel für Midrange-Lösungen. Die MCx Software arbeitet mit der neuesten Intel Multicore Prozessortechnologie und optimiert somit die Flash-Speichernutzung, indem alle VNX-Datenservices auf sämtliche Prozessorkerne verteilt werden (bis zu 32 Kerne). Dies ist ein neuer Ansatz für Midrange-Arrays. Dank dieser Technik erbringt die VNX die gleiche Leistung der früheren Generation zu einem Drittel des Preises.

Ein einzelnes VNX-System mit MCx-Technologie bietet folgende Vorteile:

– Mehr als dreimal so hohe Leistung für transaktionale NAS-Applikationen (wie VMware mit NFS) mit 60 Prozent schnellerer Reaktionszeit als herkömmliche VNX-Systeme.

– Mehr als 735.000 gleichzeitig verarbeitete Oracle und SQL OLTP IOPS – vier Mal schneller als herkömmliche VNX-Systeme.

– Mehr als 6.600 virtuelle Maschinen bedeuten eine sechsfache Verbesserung im Vergleich zu herkömmlichen VNX-Systemen.

– Mehr als dreimal so viel Bandbreite – über 30Gbits/s bei Oracle und SQL Data Warehouse und herkömmlichen VNX-Systemen.

Deutliche Kapazitätsverbesserung von über 50 Prozent

Normalerweise werden einige Flash-Drives (im Durchschnitt weniger als fünf Prozent der Gesamtkapazität) eingesetzt, um die Leistung von virtuellen Applikationen zu verbessern. Mit der neuen VNX-Produktreihe können Kunden die benötigte Kapazität durch feste Block-Deduplikation dramatisch reduzieren. Das ist ideal für virtuelle Maschinen, Desktops und andere Umgebungen mit redundanten Daten aus verschiedenen Quellen. Zusätzlich können Kunden die Kosten pro Gigabit weiter senken – durch Verbesserungen der EMC FAST Suite mit einer viermal genaueren Granularität der Tiering-Stufen und neuen Enterprise Multi-Level Cell (eMLC) Drives. Zusammen mit der neuesten Version der FAST Suite verringert die VNX-Reihe die benötigten Flash-Kapazitäten und die Kosten für virtuelle Maschinen um die Hälfte oder noch mehr.

 Die neue VNX-Serie bietet Storage-Spezialisten, Virtualisierungsmanagern sowie Applikationsadministratoren bessere Kontroll- und Self-Service-Optionen für virtuelle Umgebungen. AppSync 1,5 verfügt über neue Bereitstellungsmöglichkeiten für Self-Service-IT für VMware-, Microsoft- und Datenbank-Administratoren, die ihre Applikationen nun mit nur einem Klick schützen können – über file- und blockbasierte Systeme hinweg. Die neue Unisphere Management Suite verwaltet zentral tausende von VNX/VNXe Systemen und Servern mit XtremSW Cache. Außerdem verfügt sie über optimierte Monitoring- und Reportingfunktionen, um Leistungs- und Kapazitätsanforderungen zu überwachen.

Branchenführendes Flash-Portfolio erweitert

Eine neue Flash-Only VNX-Konfiguration (VNX-F) ist jetzt auch für Umgebungen verfügbar, die höhere Leistungsfähigkeit bei geringerer Latenzzeit über einen größeren Zeitrahmen vorgeben. VNX-F bringt konstante Leistung bei geringerer Latenzzeit im Vergleich zu allen anderen Disk- oder Hybrid-Versionen der EMC VNX. Für Transaktionsworkloads, die noch kürzere Latenzzeiten benötigen, hat EMC heute die Flash-Cache-Software EMC XtremSW Cache 2.0 für Server vorgestellt. Eine aktuelle, unabhängige Studie von Demartek kam zu dem Schluss, dass die Latenzzeit von SQL Server Workloads auf einer VNX 8000 in reiner Flash-Konfiguration durch XtremSW Cache 2.0 noch einmal um 65 Prozent reduziert werden konnte. Die Caching-Software bietet außerdem größere Interoperabilität mit VMware vCenter, die branchenweit erste IBM AIX Unterstützung und Cache-Kohärenz für Oracle RAC Umgebungen, sowie zusätzlichen Support für alle Arten von Server-Flash-SSD- oder PCIe-Hardware (inklusive EMC XtremSF Server Flash Hardware).

Die neue VNX-Produktreihe verbessert die Verfügbarkeit von Applikationen sowie den Datenschutz bei file- und blockbasierten Applikationen. EMC VNX vereinfacht die Mobilität von Online-Dateisystemen zwischen verschiedenen Plattformen und verbessert so die Verfügbarkeit weiter. Die VNX-CA ist ein zusätzliches, neues Angebot in der VNX-Familie. Sie stellt die kontinuierliche Verfügbarkeit von Blockdaten sicher, indem sie die neue VNX mit der virtualisierten Speicherlösung EMC VPLEX kombiniert, um höhere Verfügbarkeitslevels der Anwendungen zu erreichen.

Verfügbarkeit und Service der VNX-Serie

Die neue VNX-Serie sowie die XtremSW Cache 2.0 Software sind ab sofort erhältlich. VNX-CA-Lösungen und XtremSW Cache 2.0 Kohärenz für Oracle RAC werden im vierten Quartal des Jahres 2013 verfügbar sein. Die neue VNX-Serie und XtremSW Cache sind über EMC und EMC Channelpartner erhältlich. Außerdem können sich Kunden im EMC Online Store über EMC-Produkte informieren, Produkteigenschaften vergleichen, Listenpreise nachschlagen und Kommentare abgeben. Der „Continous Availability Advisory Service“ bietet Schutz vor jeglichen Ausfällen, sodass Kunden die Verfügbarkeit ihrer bestehenden Systeme einschätzen können. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Neue Storage-Lösungen von EMC für Midrange-Bereich“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top