06.10.2015 – Kategorie: IT
Neue Speicherlösung von Fujitsu reduziert Kosten für Backup und Archivierung
Die neue Unified-Data-Protection-Appliance Fujitsu Eternus CS8000 wurde für die Sicherung und Archivierung von Daten entwickelt und erlaubt aufgrund ihrer Vielseitigkeit die Konsolidierung von Datenschutzumgebungen. Die Lösung, die sich an Unternehmen jeglicher Branchen und Größe richtet, eignet sich auch als Second-Tier-Storage.
Die neue Unified-Data-Protection-Appliance Fujitsu Eternus CS8000 wurde für die Sicherung und Archivierung von Daten entwickelt und erlaubt aufgrund ihrer Vielseitigkeit die Konsolidierung von Datenschutzumgebungen. Die Lösung, die sich an Unternehmen jeglicher Branchen und Größe richtet, eignet sich auch als Second-Tier-Storage.
Die Eternus CS8000 Data Protection Appliance liefert eine hohe Datenverfügbarkeit und Effizienz für den geschäftskritischen IT-Betrieb und überzeugt durch maximale Flexibilität. Die Lösung arbeitet nicht nur zuverlässig und kosteneffizient. Sie lässt sich auch durch die vielfältigen Skalierungsmöglichkeiten individuell an die Bedürfnisse der Unternehmen anpassen und kann von kleinen bis zu ganz großen Umgebungen wachsen. Bei Produktqualität, Funktionalität und Skalierbarkeit von Kapazitäten und Performance ist die Eternus CS8000 bereits führend in ihrem Marktsegment. In der neuen Version 6.1 verfügt sie nun über eine noch bessere Deduplizierungstechnologie der Enterprise-Klasse.
Nicht alle Daten sind gleich, und nicht alle erfordern dieselbe Sicherheitsstufe. Die Eternus CS8000 ermöglicht es den Unternehmen deshalb, Daten priorisiert nach Geschäftsanforderungen zu behandeln. Darüber hinaus können mit der Eternus CS8000 nicht nur die Backup-, sondern auch Restore- und Recovery-Prozesse optimiert werden. Die Lösung ist in der Lage, die grundlegenden Aufgaben des Backups zu übernehmen und steht damit für Fujitsus Philosophie des „Business-centric Storage“.
Einheitliche Verwaltung von Festplatten, deduplizierten Daten und Bändern
Fujitsu hat die neueste Version der Eternus CS8000 so konstruiert, dass eine einheitliche Verwaltung von Festplatten, deduplizierten Daten und Bändern möglich ist, und eine noch tiefere Integration für umfassende Datensicherheit sorgt. Dank der Enterprise-Deduplizierungs-Architektur können sogar deduplizierte Daten synchron gespiegelt oder auch zwischen Remote-Systemen repliziert werden. Durch die hoch automatisierten Prozesse sinken zudem die Kosten für Infrastruktur und Administration.
Ein optionales NAS-Interface innerhalb der Eternus CS8000 verbessert die Archivierung und den Second-Tier-Dateispeicher und schafft durch die parallele Verwendung von Replikation und Copy-to-Tape für dasselbe Dateisystem ein Plus an Datensicherheit. Die integrierten Backup- und Archiv-Funktionalitäten ermöglichen es zudem, Dateien vor Benutzerfehlern zu schützen. Somit ist kein teures und komplexes Backup-Konzept für Archivdateien notwendig.
Kosteneffiziente Speicherung von Dateien
Dank der Integration können weiterhin Bandspeicher für die kosteneffiziente Speicherung von Dateien verwendet werden. Die IT-Manager müssen sich bezüglich der Wahl des Speichermediums für Unified Data Protection nicht festlegen. Die KPMG AG hat die Eternus CS8000 bezüglich der Einhaltung von Compliance-Anforderungen in Deutschland auditiert. Dabei standen Vorschriften, die sich aus dem Wirtschafts- und Steuerrecht für die Speicherung, Indexierung und den Abruf elektronischer Dokumente ergeben, im Fokus.
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg setzt auf Eternus CS8000
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, schätzt an der Eternus CS8000 vor allem die einfache Administration, die Betriebssicherheit und die kostengünstigen Bandspeicher für die langfristige Datenspeicherung. Sabina Winzer, Leiterin der Abteilung Corporate Services IT Division, kommentiert: „Mit der Eternus CS8000 haben wir ein Speichersystem, das unser Bedürfnis nach sicherer digitaler Archivierung wichtiger Daten perfekt erfüllt. Dazu zählen zum Beispiel die Pensionsdateien unserer Versicherungsnehmer. Zusätzlich profitieren wir von einer konsolidierten IT-Infrastruktur und einer vereinfachten IT-Verwaltung, weil wir mit der Eternus CS8000 sowohl unsere Backup-Daten als auch unsere Archivdaten speichern können.“
„Bei Datensicherheit geht es nicht um reines Backup, sondern um die Wiederherstellung von Daten“, sagt Bernhard Brandwitte, Vice President Global Storage von Fujitsu. „Reine Deduplizierungs-Appliances erscheinen auf den ersten Blick aufgrund der theoretisch zu erzielenden Spitzenwerte für den Backup-Prozess attraktiv. Letztendlich zählt aber die Wiederherstellungsgeschwindigkeit. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um große Datenmengen oder eine komplette Datenbank handelt. Wenn das produktive IT-System ausgefallen ist, dann zählt jede Sekunde. Eternus CS8000 bietet im Vergleich zu anderen Systemen die zehnfache Leistung und damit ein deutlich besseres Disaster Recovery.“
Archana Venkatraman, Senior Research Analyst, Storage bei IDC, weist darauf hin, dass heute IT-Umgebungen stark virtualisiert und von unterschiedlichen Workloads geprägt sind. „Für die Unternehmen sind deshalb Scale-Out-Speicherarchitekturen interessant, mit denen sie unabhängig voneinander die Kapazitäten und/oder die Leistung linear skalieren können – und das über eine einfach bedienbare Managementlösung und zu geringen Kosten. Großunternehmen können bezüglich Leistung, Widerstandsfähigkeit, Servicequalität, Hochverfügbarkeit und Zuverlässigkeit kaum Kompromisse machen und werden für ihre geschäftskritischen Workloads wahrscheinlich neuere, skalierbare Iterationen der etablierten Unternehmensspeichersysteme wählen.“
Fujitsu Forum 2015 im ICM München
Auf dem diesjährigen Fujitsu Forum vom 18. bis 19. November 2015 im ICM München werden wieder über 12.000 Teilnehmern aus mehr als 80 Ländern erwartet, damit ist es europaweit die größte Unternehmensveranstaltung der IKT-Branche. Unter dem Motto „Human Centric Innovation in Action“ wird das Fujitsu Forum wieder informative Keynotes und Breakout-Sessions bieten und IT-Entscheider, Projektmanager, Rechenzentrumsexperten, IT-Profis, Berater und Anwender aus aller Welt zusammenbringen. Die Veranstaltung ist seit etlichen Jahren ein Höhepunkt für die gesamte IKT-Branche und eine wichtige Quelle der Information und Inspiration für Technologie-, Vertriebs- und Beratungspartner, Regierungsvertreter, Repräsentanten von Forschungseinrichtungen sowie Journalisten, Analysten und Meinungsbildner. Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Teilen Sie die Meldung „Neue Speicherlösung von Fujitsu reduziert Kosten für Backup und Archivierung“ mit Ihren Kontakten: