03.09.2013 – Kategorie: IT, Technik

Neue Scan-Perspektive mit dem Fujitsu ScanSnap SV600

Fujitsu bringt mit dem ScanSnap SV600 erstmals einen ScanSnap-Scanner auf den Markt, der Dokumente berührungslos erfasst. Die Unterlagen werden dazu einfach auf den Tisch gelegt und – gleich nach einem Knopfdruck – eingelesen.

Mit dem neuen ScanSnap-Modell lassen sich unterschiedlichste Vorlagen digitalisieren: gebundene oder geheftete Dokumente bis zum A3-Format, zum Beispiel Notizbücher, Zeitungen, Kataloge und Visitenkarten ebenso wie empfindliche Originale und Objekte bis zu 3 cm Dicke. Auch gewölbte Vorlagen erfasst der Scanner in hoher Bildqualität. Die für die ScanSnap-Reihe typische einfache und intuitive Einknopf-Bedienung treibt der ScanSnap SV600 noch einen Schritt weiter: Dank der neuen Funktion für unterbrechungsfreies Scannen liest er bei mehrseitigen Dokumenten nach dem Umblättern automatisch die nächste Seite ein. Die neue Lösung führt im wahrsten Sinne des Wortes zum Instant-Scanning: Der Anwender legt seine Dokumente auf die mitgelieferte Matte, drückt den Knopf, und Sekunden später kann er das Dokument nutzen – im PC oder Mac, im Cloud-Dienst oder über Smartphone und Tablet.

Mehrere Dokumente in einem Scan-Vorgang erfassen

Der Clou beim ScanSnap SV600: Das Gerät digitalisiert gleich mehrere Dokumente oder Gegenstände in einem Scan-Vorgang (Multi Document Detection). Dabei braucht der Anwender die Dokumente oder Gegenstände nicht ordentlich auf der Unterlage zu positionieren. Für Ordnung im Scan-Ergebnis sorgt der Scanner gleich bei der Erfassung: Er richtet alle Dokumente automatisch aus und schneidet sie korrekt zu.

Neue Perspektive für das Scannen

„Der ScanSnap SV600 stellt eine Klasse für sich dar, denn er bietet eine völlig neue Scan-Perspektive. Auf Basis der Scan- und Bildverarbeitungstechnologie unseres bewährten ScanSnap-Konzepts verfolgt der SV600 eine einzigartige Herangehensweise bei der Dokumentenerfassung. Er ist dafür ausgelegt, das Scannen schnell, einfach und intuitiv zu machen“, erklärt Mike Nelson, General Manager Sales and Marketing von PFU Imaging Solutions Europe Ltd.

„Mit dem Fujitsu ScanSnap SV600 eröffnen wir unseren Kunden ganz neue Möglichkeiten. Die Einsatzgebiete des ScanSnap-Scanners sind so vielfältig wie die Phantasie der Nutzer“, erklärt Sofie Dheedene, ScanSnap Product Manager bei PFU Imaging Solutions Europe Ltd. „Am Einzelarbeitsplatz im Büro oder einer Behörde, im Copyshop oder an der Hotelrezeption: Mit dem jüngsten Mitglied der ScanSnap-Familie lassen sich Dokumente aller Art ganz einfach und schnell digitalisieren.“

Bei der Bedienung des berührungslosen Scanners muss der Anwender keinen Deckel öffnen oder umständlich nach der Scanfunktion suchen. Er muss auch nicht lange warten, bis das Gerät betriebsbereit ist. Denn in drei Sekunden ist der ScanSnap SV600 startklar, nur weitere drei Sekunden braucht er für einen Scan – gleich, ob es sich dabei um ein A3-Dokument oder ein flaches 3D-Objekt wie etwa eine Platine für die Qualitätsprüfung handelt.

Fujitsu ScanSnap SV600 

Mehr als Scannen: Die Software macht den Unterschied

Unterschiedlichste Vorlagen, intuitive Bedienung und Instant-Scanning sind noch nicht alles. Das umfassende Software-Paket des neuen ScanSnap SV600 ist ebenfalls ganz auf Vielseitigkeit ausgerichtet. Zum Lieferumfang gehört neben Adobe Acrobat und der Visitenkartenverwaltung CardMinder auch die PFU-eigene Dokumentenverwaltung Rack2-Filer Smart. Dieser digitale „Aktenordner“ verwaltet Dokumente so, als hätte es der Anwender mit einem Aktenordner aus dem Regal zu tun. Mit im Paket sind ebenfalls die Abbyy-Zeichenerkennung, ScanSnap Organizer und ScanSnap Manager. Damit lassen sich Dokumente direkt in PDF-Dateien, Bilder, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und viele Cloud-Dienste wie Evernote, Dropbox, Google Docs sowie E-Mail und eine große Zahl weiterer Anwendungen übertragen.

Notizbücher, Zeitungen und andere gebundene oder geheftete Dokumente im Format bis zu A3 sind mit dem ScanSnap SV600 schnell und in hoher Qualität erfassbar. Da die Vorlagen – im Gegensatz zum Flachbettscanner oder Kopierer – mit der zu scannenden Seite nach oben liegen, sieht der Benutzer die Vorlage während des Scanvorgangs. Fehler bei der Ausrichtung, geknickte oder abgedeckte Seiten lassen sich so leichter vermeiden. Weiter erhöht wird die Scan-Qualität durch zwei Funktionen, die PFU speziell für die Digitalisierung von gebundenen Vorlagen und Zeitschriften entwickelt hat:

  • „Book Image Correction“ korrigiert automatisch Krümmungen, die durch die Rundung des Papiers bei einem geöffneten Buch oder einer Zeitschrift entstehen.
  • „Page Turning Detection“ sorgt für unterbrechungsfreies, effizientes Einscannen: Auf Wunsch macht der Scanner automatisch weiter, sobald eine Seite umgeblättert ist.
  • Mit der neuen Funktion „Easy Book Creation“ von Rack2-Filer Smart können die Anwender die eingescannten Seiten als E-Book oder virtuelle Zeitschrift gestalten. Die in Rack2-Filer erstellte Bibliothek lässt sich sowohl in Dropbox als auch im Netzwerk speichern, so dass Kollegen oder ausgewählte Geschäftspartner bequem auf Dokumente in der Bibliothek zugreifen können.

Ein perfektes Paar: ScanSnap SV600 und ScanSnap iX500

Überall dort, wo effizientes Einzugs-Scannen in Kombination mit berührungslosem Scannen gefragt ist, eignen sich der ScanSnap SV600 und der ScanSnap iX500 als Kombination. Anwender können diese beiden Fujitsu-Scanner am gleichen PC oder Mac anschließen und Vorlagen von beiden Scannern direkt in ein und dieselbe Datei scannen, ohne sie nachträglich zusammenführen zu müssen.

Der neue ScanSnap SV600 ist sowohl zum Windows- als auch zum Mac-Betriebssystem kompatibel. Im Lieferumfang des Scanners ist die Software für Windows bereits enthalten; die Mac OS-Software steht zum Download bereit, damit auch Geräte ohne DVD-Laufwerk schnell und einfach startklar sind. Ab dem 2. September 2013 ist der Fujitsu ScanSnap SV600 bei Fujitsu-Vertriebspartnern erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 711 Euro zzgl. MwSt.


Teilen Sie die Meldung „Neue Scan-Perspektive mit dem Fujitsu ScanSnap SV600“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top