09.07.2012 – Kategorie: Kommunikation, Management, Marketing, eCommerce

Neue Praxistipps für IT-Entscheider

space_net_spacehouse

Mit aktuellen Themen beschäftigt sich die jüngste Auflage der Praxistipp-Reihe „Expertenwissen für IT-Entscheider“ der Münchener SpaceNet AG. Checkliste Nummer eins liefert IT-Verantwortlichen, Geschäftsleitung und Marketingchefs nützliche Informationen für den Umgang mit Social Media im Unternehmensalltag. In der zweiten Checkliste finden IT-Entscheider nützliche Tipps, was man beim Outsourcing von IT-Dienstleistungen wissen sollte.


Facebook, Twitter oder Google+ haben längst in Unternehmen Einzug gehalten. Viele Mitarbeiter nutzen Social Media auch am Arbeitsplatz. Damit verbunden sind aber auch Fallstricke: Zum einen kosten diese Aktivitäten die Arbeitszeit der Mitarbeiter, zum anderen können durch unbedachte Äußerungen interne Informationen sehr schnell und mit einer hohen Verbreitung an die Öffentlichkeit gelangen. Der virtuelle IT-Mitarbeiter Felix Netzheimer von SpaceNet gibt Tipps, wie sich Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Facebook und Co. vermeiden lassen. So unterstützt der Einsatz von sozialen Netzwerken die Ziele eines Unternehmens. Netzheimer erläutert, welche Eckpunkte eine Social-Media-Strategie im Unternehmen umfassen sollte und wie man als Unternehmer sinnvoll mit Facebook und Co. umgehen kann.


Welche Punkte wichtig sind, wenn man IT-Aufgaben auslagern will, zeigen die Tipps der zweiten SpaceNet-Checkliste. Wie soll der Vertrag aussehen? Was ist bei der Entscheidung für den Outsourcing-Dienstleister zu beachten und welche Risikofaktoren sind zu berücksichtigen?
IT-Outsourcing ist dabei nicht nur für große Konzerne ein Thema. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können von externen Serviceanbietern profitieren. Vor allem langfristige Projekte lassen sich sehr gut auslagern. Die Checkliste erläutert, welche Punkte Unternehmen kennen sollten, wenn sie sich für einen externen Dienstleister entscheiden.


In der SpaceNet-Reihe „Netzheimer rät“ sind folgende Praxistipps bereits erschienen:


Netzheimer rät: Praxistipps zur Implementierung von ISO 27001
Netzheimer rät: Praxistipps zum Aufbau einer Firmen-Webseite
Netzheimer rät: Praxistipps zur Einführung optimaler IT-Prozesse mit ITIL
Netzheimer rät: Praxistipps zur E-Mail Policy
Netzheimer rät: Praxistipps zum Umstieg auf IPv6
Netzheimer rät: Praxistipps zur E-Mail Archivierung
Netzheimer rät: Praxistipps zur Auswahl des richtigen Hosting-Providers
Netzheimer rät: Praxistipps zum Einsatz von Web-Anwendungen


Die nächsten Tipps für IT-Entscheider erscheinen im Herbst 2012. Die Checklisten stehen kostenlos zum Download zur Verfügung: http://www.space.net/expertenwissen


Teilen Sie die Meldung „Neue Praxistipps für IT-Entscheider“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top