27.11.2012 – Kategorie: IT, Technik

Neue NAS-Server von Fujitsu bieten höhere Skalierbarkeit

fujitsu_celvin-nas-server_uebersicht

Fujitsu hat neue Network-Attached-Storage-Server der Celvin-Serie präsentiert. Die NAS-Systeme sollen mittelständischen Unternehmen die Sicherstellung des Datenschutzs zu einem erschwinglichen Preis ermöglichen. Die neuen Celvin-NAS-Server sind skalierbar und vielfältig einsetzbar, so zum Beispiel als zentrale Speicher in virtualisierten Umgebungen oder in Storage Area Networks.


Die NAS-Systeme sind wesentlich leistungsfähiger, stabiler und zuverlässiger als beispielsweise ein Patchwork-Backup, bei dem externe Festplatten per USB an einen Server angeschlossen werden. Zusätzlich zu der beispielhaft hohen Datenübertragungsrate via Ethernet, eSATA und USB 3.0 erfüllen die neuen NAS-Server Standards, die zur Systemstabilität beitragen und bei Netzwerkproblemen vor Datenverlust schützen. Dazu gehören eine Reihe von RAID-Optionen sowie zwei Gigabit-Ethernet-Ports.


Das Top-Modell Celvin NAS Q902 bietet auf sechs Festplatten bis zu 18 TByte an Speicherkapazität. Der Server ist für den Betrieb in Virtualisierungsumgebungen einschließlich VMware und Citrix zertifiziert und eignet sich sehr gut für das Hosting virtueller Maschinen. Der Celvin NAS Q902 bietet neun RAID-Stufen einschließlich einer erweiterten Hot-Spare-Funktionalität.


Der Fujitsu Celvin NAS QR802 wird zusammen mit weiterer Netzwerk- und Serverinfrastruktur in einem Serverrack eingesetzt. Das Gerät bietet bis zu 12 TByte Speicherkapazität und verfügt über zwei Netzanschlüsse sowie eine Lüftungseinheit. Des Weiteren verfügt der NAS-Server über Load-Balancing, das die bessere Verwaltung des Datenwachstums ermöglichen soll. Mit sieben RAID-Levels und verschlüsselter Remote-Replikation können Anwender dem Fujitsu Celvin NAS QR802 ihre geschäftskritischen Daten anvertrauen.Der dritte NAS-Server Fujitsu Celvin NAS Q802 eignet sich besonders für die allgemeine Verwaltung von Daten, das Backup und andere Speicheraufgaben. Er bietet bis zu 12 TB an Speicherkapazität auf vier Festplatten sowie sieben unterschiedliche RAID-Stufen.


Dieter Heiss, Vice President Workplace Systems bei Fujitsu Technology Solutions erklärt zur Neuvorstellung: Fujitsu Celvin NAS-Server eignen sich besonders für kleine und mittelständige Unternehmen mit viel Speicherbedarf oder als zentrale Speicher für virtuelle Maschinen. Die neuen NAS-Server bieten mehr Kapazität zu einem angemessenen Preis und sind flexibel genug, um sich wachsenden Datenmengen anzupassen.


Die Fujitsu Celvin NAS Q902 und CELVIN NAS Q802 sind ab sofort verfügbar, der Celvin NAS QR802 ist ab Ende Dezember 2012 verfügbar. Die Preise für einen Celvin NAS Q802 ohne Festplatten beginnen bei 726 Euro.


Teilen Sie die Meldung „Neue NAS-Server von Fujitsu bieten höhere Skalierbarkeit“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top