13.05.2013 – Kategorie: IT

Neue Lösungen für leistungsfähige Cloud-Umgebungen

emc_world_2013_bild_1

EMC präsentierte auf der EMC World 2013 in Las Vegas vergangene Woche neue Lösungen, die Unternehmen mehr Transparenz und Flexibilität innerhalb und außerhalb der Cloud bieten sollen. So liefert die neue EMC Service Assurance Suite Anwenderen einen vollständigen Einblick in Storage-, Netzwerk- und Computer-Infrastrukturen.

EMC präsentierte auf der EMC World 2013 in Las Vegas vergangene Woche neue Lösungen, die Unternehmen mehr Transparenz und Flexibilität innerhalb und außerhalb der Cloud bieten sollen. So liefert die neue EMC Service Assurance Suite Anwenderen einen vollständigen Einblick in Storage-, Netzwerk- und Computer-Infrastrukturen. Wie auch die neue Version der EMC Storage Resource Management Suite ist die Lösung in die neue ViPR-Plattform integrierbar und ermöglicht dank umfassender Visualisierung von IT-Ressourcen die Kontrolle von Service Level Agreements (SLAs). Durch die Optimierung der Ressourcennutzung können Anwender ihren Return on Investment verbessern. Vorgestellt wurden darüber hinaus Erweiterungen bei EMC Syncplicity und eine neue Version des EMC Isilon Scale-Out NAS.

Isilon ist ebenfalls in die neue EMC-ViPR-Plattform integrierbar und verfügt über objektbasierte Schnittstellen zu Amazon S3 und EMC Atmos. Außerdem unterstützt die Lösung künftig das Dateisystem Hadoop HDFS 2.0, um Big-Data-Analysen zu ermöglichen, die auch Pivotal HD unterstützen werden. Damit sind auch zukünftige Cloud-basierte Big Data Analytics und mobile Workflows möglich. Diese neue Version von Isilon basiert auf dem erfolgreichen Launch von OneFS 7.0 („Mavericks“) aus dem Jahr 2012. Sie verfügt über Funktionen für die Daten-Deduplizierung und enthält Audit- und Sicherheits-Features sowie Verbesserungen für objektbasierte Speicherumgebungen.

EMC Service Assurance Suite für dynamische Cloud-Umgebung

Die neue Service Assurance Suite bietet folgende Features aus einer Hand:
– Überblick und Reports, die sofort verwertbare Informationen liefern
– Verfügbarkeit, Leistung und Konfigurationen können so gesteuert werden, dass sie das operationale Management von komplexen Cloud-Systemen und virtuellen IT-Umgebungen vereinfachen; dies erhöht zusätzlich die Produktivität und Effizienz der IT-Abteilung
– Cross-Domain-Management-Analysen: über Netzwerke, Storage und Server sowie physische und virtuelle Umgebungen hinweg. Dies ist eine Voraussetzung, damit wichtige Applikationen und Services im Geschäftsalltag wirklich reibungslos funktionieren

Die Storage Resource Management Suite wurde mit neuen Dashboards und Überblicks-Ansichten für VNX-Umgebungen aufgewertet. Damit werden File Reportings, die Analyse von End-to-End-Beziehungen und die Visualisierung der Speicher-Topologie verbessert. Die Hauptvorteile der neuen Service Assurance Suite und der Storage Resource Management Suite liegen in der Visualisierung, Analyse und Optimierung der Ressourcen in wichtigen Infrastrukturen. Sie gibt zudem einen umfassenden Einblick in die Infrastrukturen, die ViPR-Umgebungen zugrunde liegen und ermöglichen den Kunden einen einfachen Wechsel zum Software-definierten Rechenzentrum.

EMC Syncplicity sorgt für regelbasierte Kontrolle in der Hybrid Cloud

Ab der zweiten Jahreshälfte 2013 wird die neue Syncplicity Enterprise File Synchronisierungs- und Sharing-Lösung erhältlich sein. Damit können private und öffentliche Clouds simultan genutzt werden. Die Auslastung und Leistung der Speicher wird automatisch optimiert und basierend auf den betroffenen Anwendern und Inhalten an regulatorische und sicherheitsrelevante Compliance-Anforderungen angepasst. Zusätzlich erweitert Syncplicity seine Speicher-Optionen durch nativen Support für EMC VNX-Speicher und nutzt die EMC ViPR Software-definierte Speicherplattform. Als regelbasierte Hybrid-Cloud-Lösung gibt Syncplicity der Unternehmens-IT die Möglichkeit, zum Beispiel aus Kostengründen unkritische Daten in einer öffentlichen Cloud und kritischere Daten in unternehmensinternen Rechenzentren zu speichern. Auch große Videodateien oder CAD-Diagramme können so auf verschiedene unternehmensinterne Rechenzentren verteilt gespeichert werden, um die Zugriffsperformance zu optimieren.

Die neue EMC Data Protection Suite steht für flexible Backup- und Archiv-Konfigurationen und passt sich Kundenanforderungen an. Damit vereint EMC seine besten Backup-Lösungen in einer Software-Suite und bietet Kunden so ein „Survival Kit“, um Risiken zu reduzieren. Da Unternehmen weiterhin auf IT-As-A-Service-Modelle setzen, ist es notwendig, auch den Datenschutz als Service-Modell anzubieten. Die EMC Protection Storage Architecture ermöglicht genau dies. Sie bietet eine große Auswahl an Backup- und Sicherungsservices für virtuelle und physische Umgebungen und ermöglicht eine enge Integration in EMCs Backup-Anwendungen. Die Data Protection Suite kombiniert die Vorteile von Lösungen wie EMC Avamar, EMC NetWorker, EMC Data Domain, BOOST, EMC Data Protection Advisor und EMC SourceOne.

Amitabh Srivastava, EMC Advanced Software Division, sagte auf der EMC World: „Software ist in unserem Zeitalter des explosiven Datenwachstums ein mächtiges Instrument − besonders wenn sie dazu benutzt wird, jeden letzten Vorteil aus den Infrastruktur-Ressourcen herauszukitzeln. Die Service Assurance Suite und die Storage Resource Management Suite wurden entwickelt, um wichtigen und kritischen Herausforderungen im Infrastruktur-Management zu begegnen, die sich aus dynamischen Cloud- und Software-definierten IT-Umgebungen ergeben. Sie schlagen eine Brücke zwischen physischen und virtuellen Rechenzentren.

Gemeinsam mit ViPR schaffen diese Suiten einen Management-Rahmen, welcher der Automatisierung zum Durchbruch verhilft. Außerdem ermöglicht er die notwendigen Einblicke, um ständige Effizienz-Steigerung, Ressourcenoptimierung und Kostensenkung durch die IT umzusetzen. Die Service Assurance Suite und die Storage Resource Management Suite sind integraler Bestandteil von EMCs Software-Strategie und erfüllen das Bedürfnis nach kosteneffizienten, der Geschäftswelt angepassten IT-Managementlösungen.“ (sg)


Teilen Sie die Meldung „Neue Lösungen für leistungsfähige Cloud-Umgebungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top