Neue HDD-Festplatten von Seagate für Cloud-Einsatz
Seagate hat jetzt drei neue HDD-Speicherlösungen für den Einsatz in Rechenzentren wie auch in Cloud-Infrastrukturen angekündigt. Die Seagate Enterprise Value HDD (ehemals Constellation CS), die für die Speicherung großer Datenmengen in der Cloud entwickelt wurde, bietet eine Kapazität von bis zu drei TByte und kann für den Betrieb im Energiesparmodus konfiguriert werden, wie es für das effektive und günstige Speichern der stetig und unstrukturiert wachsenden Daten erforderlich ist.
Als zweite Produktneuheit wird die Festplattenserie Seagate Enterprise Capacity 3,5 HDD (vormals Constellation ES.3) eingeführt, die in Kapazitäten von eins bis vier TByte angeboten wird und für den Einsatz in Datencentern optimiert ist. Als dritte Neuheit präsentiert Seagate die Enterprise Performance 10K HDD (ehemals Savvio 10K.6), die sich durch herausragende Leistungswerte und integrierte Sicherheitsfunktionen für die Speicherung und Datensicherung eignen soll.
„Wer heutzutage Speichersysteme baut – egal, ob für Cloud-spezifische Anwendungen oder Datencenter – benötigt ein Maximum an Speicherplatz bei gleichzeitig möglichst geringem Platzverbrauch, niedrigen Betriebskosten und langfristiger Skalierbarkeit. Unsere neuen Festplatten entsprechen genau diesen Anforderungen und sind somit die dealen Lösungen für jede Datencenter-Umgebung“, erklärte Scott Horn, Vice President Marketing bei Seagate, anlässlich der Produktneuheiten.
Mit maximal 3 TByte Speicherplatz bietet die Seagate Enterprise Value HDD Cloud-basierten Rechenzentren die erforderliche Skalierbarkeit, um den Ansprüchen an geringer Arbeitslast und ununterbrochen replizierenden Umgebungen zu entsprechen. Laut dem Hersteller ist die Festplatte mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 RPM die derzeit wirtschaftlichste und zugleich zuverlässige Lösung, um große Mengen von unstrukturierten Daten in der Cloud zu speichern.
Die Seagate Enterprise Performance 10K HDD mit 10.000 RPM soll dem Anwender die bestmögliche Leistung bei größtmöglicher Sicherheit bieten. Sie eignet sich daher als Ersatz für 3,5-Zoll-Festplatten mit 15K RPM und langsameren 2,5-Zoll-Festplatten mit 10K RPM HDDs. Mit ihr können Datencenter den immer strenger werdenden Servicelevel-Agreements entsprechen, mit dem massiven Anwachsen an Daten Schritt halten und die Betriebskosten für die IT senken.
Die neue Festplattenserie soll laut Seagate eine bis zu 21 Prozent schnellere Leistung als frühere Generationen bieten und den Datentransferraten von anderen 3,5-Zoll-Festplatten mit 15K RPM entsprechen. Sie bietet bis zu 900 GByte Speicherplatz und soll sich durch 50 Prozent mehr Kapazität und 70 Prozent weniger Platzbedarf als andere 3,5 Zoll-15K-Festplatten mit hoher Kapazität auszeichnen.
Die Seagate Enterprise Performance 10K HDD verfügt außerdem über integrierte Sicherheitsfunktionen, für die für OEMs, Systemhersteller und Integratoren keine zusätzlichen Kosten anfallen. Bei der Verwendung als selbstverschlüsselnde Festplatte können Unternehmen eine Benachrichtigung an ihre Kunden zu möglichen Verlusten durch gestohlene unverschlüsselte Festplatten senden. Zusätzlich lässt sich durch die Funktion „Seagate Instant Secure Erase“ der Zeitaufwand zur Stilllegung ausgedienter Festplatten erheblich reduzieren. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Neue HDD-Festplatten von Seagate für Cloud-Einsatz“ mit Ihren Kontakten: