15.08.2010 – Kategorie: IT, eCommerce

Neue Funktionen für Web-Hosting-Lösungen von Verio

Neue Funktionen sollen Web-Hosting-Lösungen von Verio noch kundenfreundlicher machen.

Verio wird seine Lösungen Page-it, ePlanner und eStore aus dem Bereich Easy Hosting bedeutend erweitern. Von der Einführung von Kurz-URLs über die Google-Analytics-Anbindung bis hin zu variantenreichen Rabattanzeigen und Bildergalerien mit Coverflow-Effekt reichen die Neuerungen, die ab Anfang September verfügbar sind.

Die Idee hinter Verio Page-it ist überzeugend: die Realisierung eines professionellen Internet-Auftritts mit eigener Domain auch ohne HTML- oder Programmierkenntnisse. Unabhängig von externen Dienstleistern erstellen Selbstständige oder kleine und mittelständische Unternehmen ihre Seiten in eigener Regie. Mit den Business- und Commerce-Lösungen eStore und ePlanner können Online-Shops verschiedener Größ;e beziehungsweise ein Buchungs-, Reservierungs- oder Terminplanungssystem eingerichtet werden.

Allen Produkten von Verio aus dem Portfolio Easy Hosting gemein ist die Einführung der für SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEM (Suchmaschinenmarketing) so wichtigen Kurz-URLs. Pro Sprache kann eine Kurz-URL für Seiten beziehungsweise Kategorien erzeugt werden, damit beispielsweise in einer Textanzeige statt „www.ecm.swhosting3.de/admin/www.weddingparadise.de/epages/wedd70.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/wedd70/Categories/Hochzeitstorten“ die viel aussagekräftigere Kurz-URL „www.weddingparadise.de/Hochzeitstorten“ zum Einsatz kommen kann. Zur optischen Verbesserung aller Lösungen im Bereich Easy Hosting gehört ebenfalls der Coverflow-Effekt für Bildergalerien sowohl auf der Startseite als auch auf Unterseiten und sogar als Kategorien-Layout-Option. eStore-Kunden haben nun die Möglichkeit, die Bilderreihenfolge in Diashows (Slideshows) selbst zu bestimmen. Auch die Statistik- und Reporting-Funktionen von Google Analytics können jetzt im Administrationsbereich mit wenigen Klicks integriert werden: Der Administrator der Seiten legt einen Google Analytics Account an und definiert selbst, welche Seiten ausgewertet werden sollen. Praktisch für größ;ere Web-Auftritte ist der neue, wiederum mit allen Verio-Angeboten nutzbare Massen-Upload für Bilder. Damit kann eine groß;e Menge von Produktbildern „in einem Rutsch“ hochgeladen sowie im gleichen Schritt automatisch verkleinert werden.

Verio-Kunden mit ePlanner und eStore können bis zu 20 weitere Versandmethoden anlegen. Die Integration von Trusted Rating und des Feedback-Systems eKomi eröffnen den Kunden ebenfalls neue Wege.

Verschiedene Rabattmöglichkeiten können künftig bei jedem ePlanner und eStore bereits im Warenkorb angezeigt werden – zum Beispiel Versandkostenfreiheit ab einem bestimmten Bestellwert mit Anzeige der Differenz in der Shopwährung, Mengen- oder Preisrabattstaffeln und für die beiden groß;en eStore-Varianten zusätzlich zum prozentualen auch ein absoluter Warenkorbrabatt. Beim ePlanner sowie eStore 1.000 und 10.000 wurden zudem SagePay sowie Paypoint als neue Zahlungsmethoden hinzugefügt. Für alle eStore-Varianten gehört jetzt auch eine Anbindung an das Shopping-Portal LeGuide zum Standard.

Page-it 250, mit dem eine Homepage mit bis zu 250 Seiten angelegt werden kann, bringt jetzt unter anderem neun weitere Video-Gadgets mit. Damit kann der Nutzer per Mausklick Videofenster von verschiedensten Video-Plattformen in seine Seiten integrieren. Auch der ePlanner 150 enthält nun diese Funktion. Ebenfalls neu für diese beiden Produkte ist das Twitter-Gadget. Damit kann der Administrator der Site seine jüngsten Tweets automatisch einblenden lassen.

Weitere Informationen zu den Verio-Lösungen finden sich unter http://www.verio.de/page-it.html, http://www.verio.de/eplanner.html und http://www.verio.de/estore.html.


Teilen Sie die Meldung „Neue Funktionen für Web-Hosting-Lösungen von Verio“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top