Dell bringt jetzt mit den SonicWALL TZ Wireless Firewall Series eine neue Firewall-Lösung für drahtlose Netze auf den Markt. Das Security-System unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, drahtlose Netze mit höchster Performance und Sicherheit im Standard 802.11ac zu betreiben. Laut Hersteller zeichnet sich die Lösung durch einfache Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks aus und reduziert auf diese Weise auch die Betriebskosten.
Ohne eine leistungsfähige Firewall sind Unternehmen äußerst anfällig für Angriffe von außen, denn veraltete Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sind blind gegenüber verschlüsselten Bedrohungen, mit denen sich Cyber-Kriminelle einen Weg in das Unternehmensnetz bahnen. Ist eine Firewall jedoch mit rechenintensiver Entschlüsselung und Prüfung des SSL-Datenverkehrs beschäftigt, so sinken Netzwerkleistung und Produktivität der Benutzer. Die Sicherheitslösungen, die Dell für Wireless-Netze zur Verfügung stellt, bieten beides: ein Sicherheitsniveau, das dem von verkabelten Netzen entspricht, bei gleichzeitig maximaler Performance.
Die neuen Wireless Network Security Solutions von Dell umfasst die Modelle SonicWALL TZ300 Wireless-AC, TZ400 Wireless-AC und TZ500 Wireless-AC, die den IEEE-802.11ac-Standard unterstützen. Die drahtlosen Firewalls scannen den gesamten ein- und ausgehenden drahtlosen Datenverkehr und schützen das Netzwerk damit vor Wireless-Intrusion-Angriffen.
Die Funktionen der Dell SonicWALL TZ Wireless Series im Überblick:
- Schutz des Netzwerks vor Bedrohungen durch hochwirksame Anti-Malware, Intrusion Prevention und eine bewährte Sicherheitsarchitektur.
- Deep Packet Inspection (DPI) zur Säuberung des Datenverkehrs durch den kombinierten Einsatz von Intrusion Prevention, SSL-Entschlüsselung und Prüfung, Anwendungskontrolle und Content-Filterung; die Dell SonicWALL TZ600 bietet 67 Prozent höhere DPI-Performance als die Fortinet FG-100D Firewall (Ermittelt wurden die Werte auf Basis eines Dell-internen Vergleichs der Dell SonicWALL TZ600 mit vollem DPI-Durchsatz in der System-Spezifikation mit 500 Mbps und der Fortinet-FG-100D-Firewall-Data-Sheet-System-Spezifikation mit 300 Mbps im Juli 2015I).
- Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit für eine sichere High-Speed-Wireless-Konnektivität im Standard 802.11ac. Integriertes WLAN kann in unmittelbarer Umgebung genutzt werden. Bei umfangreicheren Deployments können mehrere externe Dell SonicPoint Wireless Access Points hinzugefügt werden, wobei die Anzahl der angeschlossenen Benutzer und Geräte je nach Bedarf erhöht werden kann.
- File Inspection mit maximaler Leitungsgeschwindigkeit ohne Begrenzung durch die Dateigrößen. Durch den Einsatz neuester Technik ist die Wireless-Lösung von Dell im neuen Standard 802.11ac bis zu dreimal schneller als Lösungen unter dem Standard 802.11n. Anwender erhalten damit ein transparentes WLAN ohne Wartezeiten bei Downloads.
- Eine niedrige TCO mit einem benutzerfreundlichen GUI, Reduzierung der Kosten durch die Vereinfachung der Implementierung und Verwaltung.
„Die Angriffe auf drahtlose Netze werden immer raffinierter“, erklärt Patrick Sweeney, Executive Director, Dell Security. „Wir benötigen daher eine Lösung, die ein Höchstmaß an Sicherheit sgewährleistet, ohne Kompromisse bei Leistung oder Bandbreite einzugehen. Die Dell SonicWALL TZ Wireless Firewalls unterstützen den neuesten High-Speed-Wireless-Standard 802.11ac und bieten besonders sichere Verbindungen, so dass Wireless-Netzwerke ebenso gut geschützt sind wie verkabelte Netze. Es ist eine einfach zu implementierende, leistungsstarke Lösung, die sich für kleine und mittelständische Unternehmen genauso eignet wie für große.“
Die Modelle Dell SonicWALL TZ300 Wireless-AC, TZ400 Wireless-AC und TZ500 Wireless-AC sowie die Lösungen SOHO Wireless-N und Dell SonicPoint Wireless Access Points sind ab sofort verfügbar. Die Dell-Lösungen sind direkt bei Dell und auch über Vertriebspartner erhältlich. (sg)