09.12.2011 – Kategorie: Handel, IT, Kommunikation, Management, eCommerce
Neue Apps von IBM für sicheres Social Networking
IBM hat jetzt mobile Lösungen seiner Social-Networking und Collaboration-Software entwickelt. Die neuen Tools unterstützten die Echtzeit-Zusammenarbeit, Social-Networking, Online-Meetings und anderes mehr und stehen in den bekannten App-Stores zum Download bereit. Mit ihnen können Anwender die IBM-Lösungen auch jenseits der Firewall sicher mit dem eigenen Tablet oder Smartphone nutzen.
Mit dem neuen Angebot will IBM den Trend „Bring-your-own-Device“ unterstützen, bei dem die Mitarbeiter auch mit ihren privaten Geräten im Unternehmensnetz arbeiten. Laut einer IBM Studie erlauben 73 Prozent der Geschäftsführer weltweit die Nutzung eigener Mobilgeräte im Unternehmen.
„In diesem Jahr werden Millionen von Tablets oder Smartphones unter den Weihnachtsbäumen liegen und für viel Spaß und Unterhaltung zu den Festtagen sorgen“, erklärt Maria Gomez, Director IBM Social Business and Collaboration Solutions. „Mit den neuen Tools sorgen wir dafür, dass die Menschen die Freude an ihren neuen Geräten auch mit in den Berufsalltag nehmen und sicher damit arbeiten können“, so Gomez.
Die acht neuen Apps bieten folgende Funktionen:
– Social Networking mit dem iPad: IBM Connections-Kunden können mit dieser kostenlosen neuen App auf ihrem iPad Dokumente auf einzigartige Weise gemeinsam bearbeiten. Verfügbar im Apple App-Store.
– Online-Meetings: Mitarbeiter können mit ihrem Tablet jederzeit und überall an Online-Meetings teilnehmen. Verfügbar ist die App für Android, BlackBerry, iPad und iPhone. LotusLive-Meeting-Nutzer können damit Präsentationen anschauen und mit anderen teilen, chatten und sich zu Wort melden. IBM-Sametime-Nutzer können außerdem browserbasierte Meetings von ihrem iPad oder Android-Tablet aus führen oder managen.
– Instant Messaging: Neue Apps für das iPad und Android-Geräte ermöglichen IBM-Sametime-Nutzern Einzel- und Gruppen-Chats und das Versenden von Fotos durch das Chat-Fenster.
– Zugriff auf Geschäftsdokumente: Nutzer von IBM Lotus Symphony können mit einer neuen App ODF-basierte Dokumente, Tabellen und Präsentationen auf ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät einsehen.
– Telefonkosten senken: IBM Sametime Unified Telephony auf dem Tablet verwaltet Routing-Präferenzen und Geräteauswahl und ermöglicht Anrufe mit einheitlicher Caller-ID von jedem nächstgelegenen Telefon aus.
– Zugriff auf Mails und Kalender: IBM Lotus Notes Traveler unterstützt ab sofort Widgets, mit denen Android-Nutzer auf ihrem Home-Bildschirm schnell auf Mail und Kalender zugreifen können. Personen, die im Kalender auftauchen, lassen sich einfach per Klick anrufen.
– Neue Tools für Entwickler: Die ab sofort auf der developerWorks-Website verfügbare Mobile Technology Preview unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung mobiler Anwendungen. Und mit der neuen IBM WebSphere Portal Mobile Experience Lösung können sie Inhalte, Look & Feel und die Seiten-Navigation auf Mobilgeräten leichter kontrollieren.
Teilen Sie die Meldung „Neue Apps von IBM für sicheres Social Networking“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Data Warehouse, E-Commerce & Onlinehandel, Hardware, Media & Entertainment, Mobile Commerce, PDM | PLM, Projektmanagement