10.02.2021 – Kategorie: Technologie
Neubesetzung im Customer Service und Auszeichnungen bei Kyocera
Erik Kaffiné ist neuer Direktor Service CSSD (Customer Service und Support Division) und damit verantwortlich für den serviceseitigen Geschäftsbereich der Kyocera Document Solutions Gruppe in Deutschland und Österreich.
Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung startete Erik Kaffiné vor fünf Jahren bei Kyocera. Nach dem Einstieg als Teamleiter empfahl sich Kaffiné schnell als Abteilungsleiter Technical Support und rückte in der Folgezeit zum Senior Abteilungsleiter und stellvertretenden Direktor Service auf. Nachdem sein Vorgänger Pascal Seifert im Februar 2020 an die Spitze des Marketings wechselte, übernahm er zunächst kommissarisch und nun hauptverantwortlich die 64-köpfige Service-Abteilung.
Kyocera jetzt im Gartner Magic Quadrant
Pascal Seifert, Marketingchef bei Kyocera, freut sich aktuell über eine besondere Auszeichnung: Kyocera Document Solutions ist erstmals im aktuellen Gartner Magic Quadrant „Content Services Platforms“ (CSP) gelistet. Das renommierte Marktforschungsinstitut bildet mit dem Magic Quadrant die wichtigsten IT-Segmente, Branchenführer und Positionen der relevantesten Player ab. „CSP sind integrierte Plattformen, die inhaltsorientierte Dienste, Ablagestrukturen, Lösungen und Kollaborationstools für digitale Geschäftsprozesse bereitstellen“ erklärt Seifert.
„Typische Anwendungsfälle sind das Dokumenten- und Informationsmanagement, das Prozessmanagement oder das Beleg- und Aktenmanagement. Mit der Aufnahme in den Magic Quadrant honoriert Gartner die Transformation des Geschäftsmodells vom Output-Spezialisten zum ganzheitlichen Anbieter von DMS- und ECM“, so Seifert. Kyocera hat diesen Weg schon vor einigen Jahren eingeschlagen: durch gezielte Zukäufe von spezialisierten Unternehmen wie AKI, Ceyoniq und zuletzt Alos und Optimal Systems.
Eigenentwicklung erhält Technologiepreis
„Kyocera ist der Partner des Handels, wenn es um Dokumenten- und Informationsmanagement geht. Gemeinsam bieten wir den Kunden One-Stop-Shopping“ erläutert Seifert. Dass das keinen hastigen Abschied von der Hardware bedeutet, unterstreicht er mit dem Hinweis auf das jüngste und gleichzeitig größte Exemplar der Produktpalette.
„Mit der TASKalfa Pro 15000c haben wir das Produktionssegment betreten. Die Eigenentwicklung rund um Kyocera-Patente wurde im Dezember von der European Digital Press Association (EDP) mit dem wichtigsten Technologiepreis der Branche ausgezeichnet als „Best cutsheet color up to SRA 3 > 500.000 A4/month.“
Lesen Sie auch: SAS ernennt Bryan Harris zum neuen Chief Technology Officer
Teilen Sie die Meldung „Neubesetzung im Customer Service und Auszeichnungen bei Kyocera“ mit Ihren Kontakten: