08.10.2019 – Kategorie: Technologie

Net.Law.S 2019: Künstliche Intelligenz ist überall

Net.Law.SQuelle: Frank Boxler/NuernbergMesse

Künstliche Intelligenz ist eines der wichtigsten Themen der digitalen Transformation – und das auch auf der Net.Law.S 2019. Die zum dritten Mal stattfindende Konferenz für die Digitalisierung der Wirtschaft findet am 5. und 6. November in den Design Offices in Nürnberg statt.

Die Experten vieler Branchen nutzen die Konferenz für einen tiefgehenden Austausch, um die rechtlichen Herausforderungen, digitale Ethik und gesellschaftliche Akzeptanz zu diskutieren. Auffallend ist, dass der Anspruch an die Digitalisierung stetig zunimmt, insbesondere sind davon die Rechenleistungen und allgegenwärtige Verfügbarkeit von Daten betroffen. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine tragende Rolle.

Ihre Chancen und Herausforderungen für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft werden von den Spreochern auf der Net.Law.S aufgegriffen. Zentrale Gesprächsthemen sind beispielsweise geistige Eigentumsrechte, Handhabung datenorientierter Geschäftsprozesse oder der Einsatz digitaler Algorithmen in der Medizin.

Net.Law.S: Plattform für den Austausch in vielen Disziplinen

Für die Wirtschaft bedeutet KI nicht nur eine hohe Effizienzsteigerung in der Produktion, sondern bietet auch ein großes Potenzial für smarte Services. Ob bei Fachvorträgen oder in Diskussionsrunden im Open Space – das Fundament für neue Impulse und den Expertenaustausch aus unterschiedlichen Disziplinen wie Technik, Recht, Wirtschaft ist gelegt. Mehr zum Programm unter: https://www.netlaws.de/programm

Wer sind die Teilnehmer der Net.Law.S?

Als interdisziplinär konzipierte Veranstaltung adressiert die Net.Law.S die Treiber der digitalen Transformation in der Wirtschaft, Geschäftsführer, Manager und Entscheider, Digital Evangelists, Data Scientists, Entwickler und Ingenieure sowie Juristen, Unternehmensanwälte, Soziologen, Philosophen und Experten im Bereich Innovations- und Changemanagement. Kernbranchen sind hier beispielsweise Handel, Automotive, Unternehmens- und Rechtsberatung, IT oder auch Medizintechnik.

Die Net.Law.S wird von der NürnbergMesse veranstaltet und findet in den DesignOffices Nürnberg statt.

Lesen Sie auch: Blockchain-Technologie: In 3 Schritten wichtige Grundkenntnisse erwerben


Teilen Sie die Meldung „Net.Law.S 2019: Künstliche Intelligenz ist überall“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top