04.02.2014 – Kategorie: IT, Sonstiges

Nachhaltigkeitsstrategie von Dimension Data hat Erfolg

dimension_data_sustainability_grafik

Das Carbon Disclosure Project (CDP) hat Dimension Data, Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, mit 94 (von möglichen 100) Punkten für seine Nachhaltigkeitsstrategie bewertet. Der IT-Dienstleister nimmt das sechste Jahr in Folge an der CDP-Umfrage teil und erzielte nun das bislang beste Ergebnis.

„Die hohe Punktzahl platziert Dimension Data erneut unter den Top zehn Prozent der 350 Unternehmen im FTSE 350 Climate Disclosure Leadership Index“, sagt Daniel Turner, Head of Disclosure bei CDP. „Die verbesserte Bewertung ist ein klarer Indikator, dass die Dimension-Data-Gruppe ihre Verpflichtungen hinsichtlich Nachhaltigkeit weiterhin mit großem Engagement erfüllt, dass das Unternehmen die Risiken und Chancen einer Welt im Wandel verstanden und sich vor allem darauf eingestellt hat“, so Turner.

Seit der Aufhebung der Börsennotierung an der Londoner und Johannesburger Börse 2010 ist der IT-Dienstleister nicht mehr verpflichtet, an der CDP-Umfrage teilzunehmen. Dimension Data hat sich jedoch zu einer freiwilligen Teilnahme entschlossen, um sein Engagement hinsichtlich Nachhaltigkeit offenzulegen und messen zu lassen.

„Diese Unternehmensphilosophie ist uns wichtig“, erklärt Colin Curtis, Global Director für Nachhaltigkeit bei Dimension Data. „Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung für unsere Kunden, und wir sind davon überzeugt, dass es sehr wichtig ist, sowohl unsere intern gewonnenen Prozesserfahrungen als auch die Erfahrungen unserer Kunden weiterzugeben. In den letzten zwölf Monaten ist es uns gelungen Reisen, Energieverbrauch und Abfall in unserem Unternehmen zu reduzieren. Gleichzeitig haben wir unsere Mitarbeiter dazu ermutigt, durch verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten“, schließt Curtis.

Laut der „Global e-Sustainability Initiative“ (GeSI) bewirkt der Einsatz nachhaltiger IKT-Lösungen eine Reduzierung von 16,5 Prozent der Treibhausgasemissionen und erzielt somit Einsparungen in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar bei Energie- und Kraftstoffverbrauch bis 2020. Darüber hinaus wurde Dimension Data bereits Anfang Januar von Verdantix als Leader im „Green Quadrant Sustainable Technology Services“-Bericht ausgezeichnet. Gewürdigt wurden sowohl die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens als auch die breite Palette an Nachhaltigkeitslösungen und die beeindruckende Erfolgsbilanz in Sachen Unternehmensnachhaltigkeit.

Die 1983 gegründete Dimension Data ist ein global agierender Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, der seine Kunden bei Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb unternehmensweiter IT-Infrastrukturen und damit der Umsetzung ihrer Geschäftsziele unterstützt. Das Unternehmen nutzt dazu seine Technologie-Expertise und globalen Kapazitäten zur Bereitstellung von Services in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Applikationsintegration. Dimension Data ist seit Oktober 2010 Mitglied der NTT Gruppe. .

Das CDP ist eine internationale Non-Profit-Organisation und bietet Unternehmen und Städten das einzige globale System zur Messung, Veröffentlichung und Verwaltung von Umweltdaten. Das CDP arbeitet mit Marktkräften zusammen, darunter 722 institutionelle Anleger, die Vermögenswerte in Höhe von 87 Billionen US-Dollar verwalten. Das CDP verfolgt das Ziel, Unternehmen zu motivieren, die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt offen zu legen und Maßnahmen einzuführen, die schädliche Einflüsse reduzieren. Das CDP verwaltet die weltweit größte Datenbank an Informationen zum Klimawandel und zum Wasserhaushalt. (sg)

 


Teilen Sie die Meldung „Nachhaltigkeitsstrategie von Dimension Data hat Erfolg“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top