13.03.2008 – Kategorie: IT, Management

myper Business Club: Kompetenznetzwerk für innovative Köpfe

Neue Produkte und Dienstleistungen werden heute im Team entwickelt, an dem häufig auch externe Spezialisten beteiligt sind. Um diese zu finden und in ein effizientes Projektteam einbinden zu können, steht mit myper eine unternehmensunabhängige Plattform zur Verfügung, die keine zentrale Netzwerk-Administration erfordert. Um innovative Ideen für Produkte und Dienstleistungen schnell in marktfähige Konzepte umsetzen zu können, bedarf es Experten mit verschiedenen Spezialkenntnissen. Selbst große Unternehmen verfügen nicht immer über Fachleute, die alle Disziplinen abdecken können. Startups oder kleine Firmen können sich einen eigene umfaangreichen Personalstamm gar nicht leisten. Aber auch größere Organisationen, die neue Produktbereiche oder Marktsegmente erschließen wollen, kommen nicht umhin, zeitweise externe Spezialisten für solche Projekte heranzuziehen.

Es müssen Teams gebildet werden, deren Mitglieder miteinander vernetzt sind, um Arbeitsergebnisse auszutauschen und Projektschritte zu kommunizieren. Innerhalb eines Unternehmens gibt es in der Regel Netzwerke, über die man recht einfach Kontakt zum jeweiligen Spezialisten aufnehmen und später kommunizieren kann. Über die Grenzen einer Firma hinaus gibt es dagegen bisher kaum Möglichkeiten, externe und freiberufliche Mitarbeiter mit den erforderlichen Kompetenzen zu finden und effizient in ein Projektteam einzubinden.

Kompetenz mit Sicherheit

Die werbefreie Projekt- und Kommunikationsplattform myper bietet für solche Fälle eine Infrastruktur, um erfolgreich ein webbasiertes Projektnetzwerk aufzubauen, ohne dass eine zentrale Netzwerk-Administration erforderlich ist. Unter den Mitgliedern findet man Experten unterschiedlicher Disziplinen, deren individuelle Fähigkeiten genau definiert sind. Sicherheit bezüglich ihrer Qualifikation gibt die Bewertung, die sie vom Auftraggeber und anderen Mitgliedern erhalten. Ein Projektverantwortlicher wählt aus den Mitgliedern potentielle Teilnehmer eines Teams aus und lädt sie zur Mitarbeit ein. Nachdem man sich handelseinig geworden ist, werden die entsprechenden Teilaufgaben, Zeitpläne usw. definiert. Für die Mitarbeiter steht ein virtueller Projektraum zur Verfügung, in dem sich alle treffen und wo alle Daten der Arbeitsergebnissen eingestellt sind.

Das Arbeiten auf myper ist denkbar einfach. Der Status des Projektes ist auf der Startseite zu erkennen. Auf die wichtigsten Informationen lässt sich mit einem Klick zugreifen.

Besonderer Wert wird bei myper auf Sicherheit und Vertraulichkeit gelegt. Ein Teamraum ist abgeschlossen und geschützt vor unbefugten Zugriffen. Nur der Projektleiter kann Mitglieder einladen. Teammitglieder können Informationen auch nicht z.B. in Form von Links aus dem Projektraum nach außen kommunizieren. Bei innovativen Produktentwicklungen kann so sichergestellt werden, dass ein Projekt dem Mitbewerb nicht frühzeitig bekannt wird.

www.myper.com


Teilen Sie die Meldung „myper Business Club: Kompetenznetzwerk für innovative Köpfe“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top