12.11.2013 – Kategorie: IT, eCommerce

Mobility kommt auf der Communication World gut an

communication_world_2013_open_conference

Die diesjährige Communication World 2013 zählte rund 1.600 Teilnehmer an der Messe sowie den begleitenden Konferenzen, dazu präsentierten 84 Aussteller ihre Lösungen. Über 60 Sprecher stellten auf der Open Conference Trends und Neuheiten der mobilen IT vor. Das Konzept der Open Conference bewerteten 96 Prozent der Besucher mit „ausgezeichnet bis gut“. Dies bestätigt nach Meinung der Veranstalter die wachsende Bedeutung des Themas „Mobility“.

In dritten Jahr ihres Bestehens hat sich die Communication World auf dem Markt der mobilen IT etabliert, ist Catharina van Delden, CEO innosabi und Präsidiumsmitglied BITKOM, überzeugt. „Die Communication World ist ein wichtiger Pfeiler zum Austausch innerhalb der Branche. Sie stellt Themen, über die aktuell intensiv diskutiert wird, wie Mobile Security, Enterprise Mobility und Mobile Business, in den Mittelpunkt.“

Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer Messe München International, betonte den hohen Stellenwert mobiler Technologien: „Dem Großteil der Unternehmen wird bewusst, dass sie sich der mobilen Entwicklung nicht mehr entziehen können und dürfen. Sowohl diesen Firmen als auch Anbietern mobiler Anwendungen und Lösungen bietet die Communication World die optimale Plattform, um sich zu informieren und auszutauschen.“ Neben den Leitthemen Mobile Technology, Mobile Enterprise und Mobile Business legte die Communication World 2013 einen Schwerpunkt auf die Bereiche Mobile Learning und Mobile Education, Mobile Government sowie Intelligent Urbanization.

In der Münchner Residenz wurden die Gewinner des Smart Mobile Award 2013 ausgezeichnet.

Bei einem Staatsempfang in der Münchner Residenz verlieh das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie am Abend des ersten Messetages den Smart Mobile Award für innovative Lösungen im Bereich der mobilen IT. Als Sieger der Kategorie „Business“ wurde Unify (vormals Siemens Enterprsie Communications) für die mobile Lösung Open Scape ausgezeichnet. Ebenfalls prämiert wurden die Einreichungen von Baimos und Amagu mit den Plätzen zwei und drei. In der Kategorie „Start-up“ gewann 3D Reality Maps mit einem 3D Guide für Alpentouren den Smart Mobile Award 2013.

Auf großes Interesse bei den Besuchern stieß der Vortrag der FC Bayern München AG bei der Open Conference am 6. November. Der deutsche Fußball-Rekordmeister präsentierte dort seine neue Online-Strategie. 100 Tage nach dem Webrelaunch wählte der Verein die Communication World bewusst für seine Präsentation wie Benjamin Steen, Leiter Betrieb digitale Plattformen des FC Bayern München darlegte: „Die Communication World bietet eine gute Gelegenheit in direkten Kontakt mit interessanten, technischen Dienstleistern zu treten. Die Möglichkeit über den Tellerrand hinaus zu blicken und unser Netzwerk im Bereich der mobilen IT-Branche zu erweitern ist dabei ein schöner Nebeneffekt.“

Einen umfangreichen Überblick zum Themenbereich Intelligent Urbanization bot die „Digital City“ des internationalen Distributors Ingram Micro. Dort präsentierten unter anderem Hewlett Packard, Intel, Microsoft und Nokia neben Angeboten zu Mobile Education und Learning auch Services und Lösungen aus den Bereichen Mobility, Healthcare, Cloud sowie Unified Communications. „Die Communication World bietet eine Plattform für Hersteller und Kunden aus unseren Geschäftsbereichen, um sich an einem Ort zu treffen, auszutauschen und über die neuesten Entwicklungen zu informieren“, erklärte Michael Wittel, Senior Manager Focus Sales & Vertical Markets Ingram Micro.

Die nächste Communication World findet am 5. und 6. November 2014 wieder im MOC Veranstaltungscenter statt. (sg)Mobility kommt bei der Communication World gut an


Teilen Sie die Meldung „Mobility kommt auf der Communication World gut an“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top