Mitglied der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Seit Anfang des Jahres ist der ERP-Komplettlösungsanbieter proALPHA Software AG ordentliches Mitglied der SmartFactory-KL, einer herstellerunabhängigen Demonstrations- und Forschungsplattform in Kaiserslautern. Mit einer Live-Demonstration zum Thema „Industrie 4.0“ wird sich die SmartFactory-KL mit proALPHA auf der Hannover Messe in Halle 8, Stand D06 präsentieren und einen Ausblick dazu geben, wie die Fabrik der Zukunft unter Einsatz „smarter“ Technologien aussehen wird.
Als Hersteller von Unternehmenssoftware hat sich proALPHA zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden durch exzellente Software und korrespondierende Dienstleistungen zu verbessern. „Dazu sind visionäre, wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse unserer Technologiepartner in kommerzielle Anwendungen zu transferieren“, erklärt Werner Ernst, Vorstand der proALPHA Software AG. „Die SmartFactory-KL als Demonstrations- und Forschungsplattform mit einem sehr hohen praktischen Bezug eignet sich hierfür ideal, sodass wir uns für eine Mitgliedschaft entschieden haben“, fasst er weiter zusammen. Zudem biete sich durch die enge Anbindung der SmartFactory-KL an die Technische Universität Kaiserslautern laut Werner Ernst die Möglichkeit, Fachkräfte für das Unternehmen zu begeistern.
Auf der Hannover Messe 2012, die vom 23. bis 27. April stattfindet, wird proALPHA zum ersten Mal gemeinsam mit der SmartFactory-KL als Living Lab des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) auftreten. Dabei steht das Thema „Industrie 4.0“ im Mittelpunkt der Demonstration. Mit dem Messedemonstrator, der eine Fertigungsstraße abbildet, können die Besucher erfahren, wie die Produktion in der Fabrik der Zukunft unter Einsatz „smarter“ Technologien wie Smartphones, Navigationsgeräten, Bluetooth oder Wireless-LAN aussehen wird. Dabei liefert proALPHA im Demonstrator die ERP-Komponenten für die zukunftsweisende Koppelung von übergreifenden Geschäftsprozessen und der Fertigungsinfrastruktur.
Teilen Sie die Meldung „Mitglied der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.“ mit Ihren Kontakten:
Vamed Deutschland nutzt für die Rechnungseingangsbearbeitung die Enterprise Content Management (ECM)-Software enaio. Durch die Digitalisierung kann der Krankenhausdienstleister bis zu 80 Prozent der Kosten bei…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um an den vorhandenen…
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Wie Sopra Steria jetzt bekannt gegeben hat, ist es ab sofort Premiumpartner bei Google Cloud Managed Service Provider (MSP) und somit Reselling-Partner für die Google-Cloud-Plattform.
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…