17.02.2021 – Kategorie: Technologie
Mitarbeiterproduktivität: HP führt Insight-gestützte Services ein
Aktuell arbeitet weltweit fast die Hälfte der Arbeitnehmer remote. IT-Teams in Unternehmen werden damit vor ganz neue Herausforderungen gestellt: Sie haben die Aufgabe, die Endgeräte der Mitarbeiter zu verwalten, zu sichern und zu unterstützen, die über mehrere Standorte verteilt sind. Gleichzeitig müssen sie die Mitarbeiterproduktivität sicherstellen und steigern.
IT-Teams verbessern außerdem die Mitarbeitererfahrung in Sachen Technologie. HP bietet Unternehmen und IT-Teams jetzt ein umfassendes Portfolio an Insight-gestützten Services, um die Herausforderungen an Mitarbeiterproduktivität zu adressieren und mithilfe von Endgerätetelemetrie, Analytics und Deep Learning wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Zu den neuen Services gehört HP Active Care, das die künstliche Intelligenz von HP TechPulse verwendet. Mithilfe des Services erkennen IT-Abteilungen proaktiv notwendige Gerätereparaturen und können bei Bedarf einen Austausch vornehmen – Mitarbeiter sparen damit wertvolle Zeit.
Der Service bietet eine Kombination aus voraussagender Analyse des Gerätezustands, proaktiver Helpdesk-Ticketerstellung, Remote-Support, Abhilfeservices und Vor-Ort-Reaktion am nächsten Werktag. IT-Teams können außerdem Ausfallzeiten durch die automatische Ticket-Erstellung reduzieren – diese eröffnet ein Helpdesk-Ticket, wenn ein Problem erkannt wird und IT-Teams können Reparaturen entsprechend planen.
Mitarbeiterproduktivität: Effiziente Überwachung der Endgeräte
Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, eine einzige Lösung zu haben, mit der sie ihre gesamte Flotte von Mitarbeitergeräten effizient überwachen können – unabhängig davon, um welchen PC-Typ es sich handelt oder welches Betriebssystem darauf läuft. HP Proactive Insights bietet genau dies, unter anderem sind Flottenanalysen für Geräte verschiedener Hersteller und Betriebssysteme verfügbar. Organisationen sind damit in der Lage, nicht nur die Mitarbeiterproduktivität zu erhöhen, sondern auch ihre Kosten und die Komplexität der Geräteverwaltung zu reduzieren.
Die von der HP TechPulse-Plattform gelieferten voraussagenden Erkenntnisse unterstützen darüber hinaus die IT-Abteilung dabei, den Zustand und die Leistung ihrer Endgeräte zu verwalten und gleichzeitig die Mitarbeitererfahrung mithilfe von Analysen und Employee-Experience-Kampagnen oder Umfragen zu evaluieren und zu optimieren. Mit HP Proactive Insights gewährleisten sowohl IT-Manager als auch HP Channel-Partner, dass Mitarbeiter die richtige Technologie für ihre Arbeit zur Verfügung haben – basierend auf ihren tatsächlichen Nutzungsdaten. Geräte- oder Anwendungsprobleme lassen sich proaktiv entschärfen, bevor sie sich auf Mitarbeiter oder das Unternehmen auswirken. Darüber hinaus schlägt Proactive Insights Empfehlungen für Abhilfemaßnahmen vor – diese können über die API-Integration in das IT-Service-Management (ITSM) des Kunden eingespeist werden.
Übersichtlichte Verwaltung der Endgeräte
Die effiziente Verwaltung von Endgeräten war selten so wichtig wie in der heutigen Zeit. HP Proactive Endpoint Management ist ein Endpoint-Management-Service, der Kunden und Partnern dabei hilft, den Zeitaufwand für Geräteverwaltungsaufgaben zu reduzieren. IT-Teams können nun ihre aufwändigen Geräteverwaltungsaufgaben wie Asset-Tracking, Geräteleistung und -nutzung auslagern.
Die HP Service Experts fungieren als Erweiterung des IT-Teams des Unternehmens. Sie nutzen Analysen von HP TechPulse und führender Cloud-basierte Tools, um die Verwaltung von Endgeräten unabhängig von Plattform oder Hersteller zu unterstützen. Die IT-Abteilung kann sich so auf die Optimierung der gesamten Technologieerfahrung der Mitarbeiter konzentrieren. Der Service ist mit Systemen wie ServiceNow, Microsoft Intune und VMware kompatibel, was es Unternehmen erleichtert, ihre bestehenden Investitionen zu optimieren. HP Active Care ist ab sofort verfügbar, HP Proactive Insights und HP Proactive Endpoint Management sollen ab März verfügbar sein. (sg)
Lesen Sie auch: Homeoffice: Mangelnde Performance bremst Unternehmen und Mitarbeiter aus
Teilen Sie die Meldung „Mitarbeiterproduktivität: HP führt Insight-gestützte Services ein“ mit Ihren Kontakten: