Mit einem Set Automationslösungen hilft CA IT-Abteilungen, Risiken und Kosten zu reduzieren
CA bringt acht neue Lösungen im Rahmen seiner Enterprise IT Management (EITM)-Strategie heraus. EITM ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Umgebungen effizienter zu steuern, zu verwalten und zu sichern. Die neuen Software-Lösungen helfen, über Mainframe- und verteilte Umgebungen hinweg, Risiken zu senken und gleichzeitig Compliance-Anforderungen effektiv zu managen. Zudem kann so die IT ihren Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten. „In risikoreichen Märkten müssen Unternehmen ihre IT als strategischen Wert und nicht als reinen Kostenfaktor betrachten“, erklärt Judith Hurwitz, President der US-amerikanischen Analystenfirma Hurwitz & Associates. „Die Lösungen von CA unterstützen IT-Abteilungen dabei, ihre Ressourcen besser und effizienter zu nutzen, zu automatisieren und zu verteilen. Gleichzeitig sind sie in der Lage, Risiken über das gesamte Unternehmen hinweg in der Balance zu halten und so die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu optimieren und Wettbewerbsvorteile auszubauen.“
Fünf der neuen Lösungen von CA verbessern das unternehmensweite Risikomanagement, indem externe Richtlinien mit internen Leistungs-Vorgaben abgeglichen werden. Die CA-Software senkt Kosten und vereinfacht die Implementierung von Best Practices, um Risiken zu identifizieren, zu messen, zu analysieren und abzuwägen. Compliance-Richtlinien und Standards – wie SOX, PCI Standard, HIPAA, ISO 19770-1 (Software Asset Management Prozesse), COSO, COBIT V4 oder ISO 17799 – werden einfacher eingehalten.
Zu diesen Lösungen gehören:
Der CA GRC Manager r1.5 managt Risiken von einem zentralen Punkt aus und stöß;t Compliance-Initiativen über das gesamte Unternehmen hinweg an. Mit der neuen Version können IT-Abteilungen die Geschäftsprozesse während des gesamten Lebenszyklus managen. Key Performance Indicators (KPI) und Risikoindikatoren lassen sich zuordnen und analysieren. Zudem erlaubt die Lösung, Governance-, Risk- und Compliance-Programme automatisiert zu managen.
Der CA Security Compliance Manager spürt automatisiert Sicherheits- und Compliance-Verstöß;e auf und initiiert eine sofortige Korrektur. Die Lösung ist integrierbar mit CA Identity Manager, CA GRC Manager, CA Unicenter Service Desk, CA-ACF2 und CA-Top Secret. Das neue Produkt liefert Compliance-Reports, die zeigen, wer auf was Zugriff hat und wer was freigab. Damit werden Korrekturen vereinfacht.
CA Access Control r12 ermöglicht ein skalierbares, plattformübergreifendes, granulares Zugriffsmanagement für Server und Betriebssysteme. Die Lösung bietet ein aggregiertes, proaktives Reporting von Zugriffsrechten und Regeln. Nicht regel-konforme Aktionen können so korrigiert werden, bevor sie Sicherheits- oder Compliance-Probleme verursachen.
Der CA Identity Manager r12 verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Nutzeridentitäten – von der Erstellung über Änderungen bis hin zum Ausscheiden von Nutzeridentitäten, und zwar über verteilte IT-Umgebungen und Mainframes hinweg. So können IT-Abteilungen die Komplexität und die Kosten ihres Identitätsmanagements senken und gleichzeitig Compliance mit gesetzlichen, unternehmenseigenen und staatlichen Vorgaben sicherstellen.
Der CA Software Compliance Manager erkennt ineffizientes Software-Lizenzmanagement mit Hilfe automatisierter Software Compliance Prozesse und senkt so Kosten und Risiken.
Mehr Effizienz durch Automatisierung
Laut einer aktuellen Studie von Forrester Research werden heutzutage etwa 75 Prozent der IT-Budgets für den laufenden Betrieb und die Wartung ausgegeben. Einer der Hauptgründe liegt im Fehlen von Mechanismen zur Automation von Aufgaben, die diese Kosten senken und die betriebliche Effizienz erhöhen.
Zu diesen Lösungen gehören:
Der CA IT Process Manager ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-gestützten Geschäftsprozesse zu gestalten, modellieren, orchestrieren, zu managen und in Workflows auszugeben. Die Lösung erweitert CAs Data Center Automation Lösung durch die Optimierung der IT-Prozesse in den Rechenzentren. So werden Best Practices sowie bessere IT Service Level und eine Reduktion der Kosten sichergestellt.
CA Advanced Systems Management r11.2 ist integrierfähig mit VirtualCenter von VMware und unterstützt Suns Logical Domains (LDOM). So erhalten Nutzer Einblick in heterogene virtuelle und geclusterte IT-Umgebungen, einschließ;lich des Mappings der physischen und virtuellen Server innerhalb der gesamten Server-Infrastruktur.
CA OPS/MVS Event Management and Automation r11.6 automatisiert das Management von z/OS System-Ressourcen und beinhaltet die Switch Operations Facility (SOF), um komplexe Infrastrukturen zu visualisieren, zu überwachen und zu managen.
www.ca.com/de
Teilen Sie die Meldung „Mit einem Set Automationslösungen hilft CA IT-Abteilungen, Risiken und Kosten zu reduzieren“ mit Ihren Kontakten: