26.08.2009 – Kategorie: IT, Management, eCommerce
Microsoft bündelt kostenlose Online-Services auf einer Webseite
Die Windows Live Services von Microsoft sind ab heute zentral unter der URL http://www.windowslive.de erreichbar. Das neue Portal bietet damit direkten Zugriff auf Hotmail, SkyDrive, den Windows Live Messenger & Co.
Egal ob Bild- und Videobearbeitung, Instant Messaging, E-Mail oder Schutzsoftware für Kinder – die Windows Live Services bieten für alle Anforderungen die passende Lösung. In Deutschland nutzen sie mehr als 14 Millionen User am PC, auf dem Handy und im Web – weltweit sind es über 500 Millionen Anwender. Insgesamt stehen 20 Dienste zur Verfügung – jetzt zentral gebündelt unter www.windowslive.de.
Das Portal verlinkt zum einen auf Online-Applikationen wie Hotmail, SkyDrive und das Windows Live Profil, zum anderen auf zum Download angebotene Anwendungen wie den Windows Live Movie Maker, den Windows Live Messenger oder die Windows Live Fotogalerie.
Neue sowie versierte Nutzer erhalten auf www.windowslive.de zusätzlich Informationen zu den vielfältigen Verwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten der Services: Das internetbasierte Hotmail wird beispielsweise perfekt ergänzt durch Windows Live Mail, das auf dem Rechner installiert wird und Nachrichten und Adressen auch offline verfügbar macht.
Windows Live Fotos ist gerade in der Urlaubszeit sehr beliebt: Direkt aus den Ferien können Bilder hochgeladen werden, und die Freunde zu Hause werden sofort über den Messenger benachrichtigt, dass neue Bilder online sind. Mit SkyDrive stellt Microsoft jedem Nutzer 25 GB online Speicherplatz zur Verfügung, auf dem Dateien direkt aus den Windows Live Applikationen abgelegt werden können.
Auch für Eltern bietet Microsoft Anwendungen, die kontrolliertes Surfen und mit dem Messenger für Kinder sicheres Chatten ermöglichen. Zu den Online-Services zählen: Windows Live Hotmail, Windows Live Kalender, Windows Live Gruppen, Windows Live SkyDrive, Windows Live Spaces, Windows Live Profil, Windows Live Fotos, Microsoft Translator, Windows Live Alerts, Windows Live Sync und die Messenger Web Services.
Als Download stehen zur Verfügung: Windows Live Mail, Windows Live Writer, Windows Live Movie Maker, Windows Live Fotogalerie, Windows Live Family Safety, Windows Live Messenger, Windows Live Messenger for Kids und die Windows Live Toolbar. Zahlreiche der Windows Live Dienste können auch auf dem Mobiltelefon genutzt werden. Diese stehen unter Windows Live Mobile zur Verfügung.
Info: www.windowslive.de
Teilen Sie die Meldung „Microsoft bündelt kostenlose Online-Services auf einer Webseite“ mit Ihren Kontakten: