09.10.2014 – Kategorie: Allgemein
Messetrio in Stuttgart: Positiver Ausblick auf ITK-Markt 2015
Die Verbände BITKOM, VDMA und VOI haben auf Eröffnungspressekonferenz zur IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo einen überwiegend positiven Ausblick auf die ITK-Branche gegeben. So sei die Stimmung im ITK-Markt positiv und die Maschinenbaubranche offen für Innovationen, zudem demonstriere der Messeverbund IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo Synergieeffekte zwischen IT-Disziplinen. Hemmschuh für Wachstum sei weiterhin der Fachkräftemangel. Die Trägerverbände des Messetrios „Where IT works“ bieten den Besuchern in Stuttgart ein vielfältiges Programm.
Marco Junk, Geschäftsleiter des BITKOM, präsentierte die Ergebnisse des aktuellen Branchenbarometers: „Der BITKOM-Index ist mit 72 Punkten so hoch wie zuletzt Anfang 2011. 81 Prozent der ITK-Unternehmen rechnen für das zweite Halbjahr mit steigenden Umsätzen“. Bereits für das erste Halbjahr 2014 meldeten drei von vier der befragten Unternehmen steigende Umsätze. Dieses Wachstum wirkt sich auch auf die Beschäftigtenzahl aus. So planen mehr als zwei Drittel der Unternehmen, im laufenden Jahr ihre Beschäftigtenzahl zu erhöhen. Allerdings bereite der Fachkräftemangel den Unternehmen am meisten Sorgen.
Prof. Claus Oetter, stellv. Geschäftsführer des Fachverbandes Software im VDMA, stellte anschießend die Ergebnisse der IT-Umfrage seines Verbandes vor: „Trotz eines hohen Nutzungsgrades planen die befragten Unternehmen für die nächsten zwei Jahre in nahezu allen Anwendungsbereichen weitere Investitionen. Dabei haben Business-Intelligence (BI)-Systeme, Angebots- und Variantenkonfiguratoren sowie Webshop-Lösungen und digitale Ersatzteilkataloge den Vorrang.“ Darüber hinaus ergab die Befragung, dass sich die Bedeutung des Cloud Computings mit einem Zuwachs von 30 Prozent in 2012 auf jetzt 56 Prozent fast verdoppelt und die von Social Media und Networks in den vergangenen sechs Jahren mehr als verdreifacht hat.
Harald Klingelhöller, Vorstandsvorsitzender des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., beschrieb die neuen gemeinsamen Zertifizierungsangebote mit dem TÜViT. Demnach können Software-Anbieter das Zertifikat „PK-DML ready“ erlangen und damit die Compliance ihrer Systeme nachweisen. Darüber hinaus hob Klingelhöller die Bedeutung des Messeverbundes aus IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo hervor. „Where IT works liefert eine ganzheitliche Sicht auf die Unternehmens-IT und verdeutlicht damit ganz im Sinne von Enterprise Information Management die Synergieeffekte zwischen ERP, ECM und CRM für die Besucher“, so Klingelhöller.
Ulrich Kromer hatte auf der der Eröffnungpressekonferenz die erfreuliche Aufgabe, gemeinsam mit den Repräsentanten der Branchenverbände BITKOM, VDMA und VOI die Geburtstagstorte „20 Jahre DMS-EXPO“ anzuschneiden. „In unserer schnelllebigen Welt ist dies keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Meilenstein“, sagte der Messechef. Er erinnerte daran, dass die Messe erfolgreich Umzüge von Stuttgart über Essen und Köln wieder nach Stuttgart überstanden und sich als Leitmesse für Enterprise Content Management etabliert hatte, und verwies auf deren wichtige Rolle innerhalb des Messeverbundes.
Teilen Sie die Meldung „Messetrio in Stuttgart: Positiver Ausblick auf ITK-Markt 2015“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: