MEGWARE und IBM vertiefen Partnerschaft für High Performance Computing
Die MEGWARE Computer GmbH und IBM werden zukünftig enger zusammenarbeiten und Projekte im Bereich des High Performance Computing gemeinsam realisieren. Damit verbinden beide Unternehmen ihre Stärken und bieten Kunden bei der Bewältigung rechenintensiver Anwendungen, wie sie vor allem in wissenschaftlichen und technischen Bereichen anfallen, leistungsfähige und zuverlässige HPC-Lösungen an.
MEGWARE sowie IBM haben ein breites Angebot im Bereich des High Performance Computing. Primäre Zielkunden finden sich bei öffentlichen Auftraggebern in Forschung und Lehre sowie in der Automobilindustrie in den Bereichen Forschung und Entwicklung. Insbesondere im Bereich mittlerer und großer Projekte sehen die Partner Bedarf.
„Gerade die Vermarktung von High End Storage sowie iDataPlex IBM-Systemen öffnen uns den Weg zu neuen Kunden, die wir bis dato noch nicht erreichen“, so Jörg Heydemüller, Leiter Vertrieb bei MEGWARE. „Diese Chancen wollen wir zusätzlich zu unseren erfolgreichen Lösungen im x86 HPC-Markt nutzen. Der HPC-Fokus der MEGWARE, die Flexibilität und die Nähe zum Kunden gebündelt mit der globalen Präsenz von IBM ergeben eine ideale Kombination, die dem Kunden einen echten Mehrwert bietet.“
Teilen Sie die Meldung „MEGWARE und IBM vertiefen Partnerschaft für High Performance Computing“ mit Ihren Kontakten:
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige Tests in Deutschland…
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Unternehmensbereiche. Vor allem digitales Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss, auch für KMUs, um sich im Markt zu…
In einem Umfeld, das durch den ständigen Wandel von Märkten und Technologien geprägt ist, entwickelt sich der Procurement-Bereich immer mehr von Back-Office-Abteilungen zur strategisch wichtigen…