05.08.2013 – Kategorie: IT
Materna und Fujitsu bauen E-Learning-Angebot aus
Die Materna GmbH und Fujitsu Technology Solutions GmbH möchten künftig gemeinsam den Markt für E-Learning-Angebote erschließen und haben hierzu einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Grundlage der Zusammenarbeit bildet die Cloud-Lösung Training in a Cloud von Materna, die Fujitsu ab 1. September 2013 in ihrem Cloud-Rechenzentrum betreiben und bereitstellen wird. Training in a Cloud ist ein spezielles Cloud-Angebot von Materna, das alle für Weiterbildungsanbieter relevanten Aufgaben und Funktionen aus der Cloud bereitstellt, wie Veranstaltungsplanung, administrative Aufgaben und Vermarktung im Internet. Training in a Cloud liefert dabei vollautomatisiert virtuelle Trainingsinfrastrukturen für IT-basierte Weiterbildungsangebote. Außerdem bietet die Cloud-Lösung Funktionen wie virtuelle Klassenräume, die individuelle Ausgestaltung dieser Räume, kollaboratives Arbeiten an den Schulungsunterlagen und eine Lernplattform für kompetenzbasiertes Lernen.
„Mitarbeiter-Know-how ist in der heutigen Zeit ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg“, erklärt Rupert Lehner, Senior Vice President Sales Germany bei Fujitsu Technology Solutions. „Mit Training in a Cloud können wir gemeinsam mit Materna einen Beitrag dazu leisten. E-Learnings, virtuelle Trainings und Klassenräume können so unabhängig von Ort und Position jederzeit von jedem Gerät aus absolviert werden. Das spart Zeit und Kosten für Unternehmen und bietet dem Arbeitnehmer ebenfalls viele Vorteile. Gehostet werden die Trainings aus unserem Rechenzentrum in Neckarsulm. Höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit ist dabei selbstverständlich.“
„Für Materna zählen innovative E-Learning-Konzepte zu den zentralen Komponenten rund um den Arbeitsplatz der Zukunft. Mit der Lösung Training in a Cloud sichern Unternehmen die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und steigern so die Effizienz der gesamten Organisation“, ergänzt Materna-Geschäftsführer Dr. Winfried Materna.
Training in a Cloud enthält Funktionen für die Seminarverwaltung, mit der sich die vielfältigen Aufgaben der Planung und Organisation von Trainings spielend bewältigen lassen. Über das Web startet der Bildungsanbieter seinen virtuellen Arbeitsplatz für die Verwaltung von Teilnehmern, Seminaren, Terminen, Korrespondenz und Abrechnung in der Cloud. Auch die komplette Office-Infrastruktur oder Finanzbuchhaltung wandert in die Cloud. Zusätzlich bietet die Lösung vorgefertigte Umgebungen für IT-Trainings, die den Teilnehmern auf Knopfdruck zur Verfügung stehen. Die Anwender können die virtuellen Klassenräume jederzeit online über das Internet besuchen und mittels kompetenzbasiertem Lernen ihr Wissen verbessern. Hierbei lassen sich beliebige Medientypen einbinden, wie beispielsweise Live-Events, Videos, Audios, Texte, Dokumente und Grafiken.
Die Lösungskomponenten des Public Cloud-Angebots laufen in einem von Fujitsu Technology Solutions GmbH in Deutschland betriebenen hochsicheren Cloud-Rechenzentrum der Klasse Tier 3 und TÜViT Level 4 in Baden-Württemberg. Darüber hinaus kann Training in a Cloud auch als Private Cloud bei einem Weiterbildungsanbieter betrieben werden. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Materna und Fujitsu bauen E-Learning-Angebot aus“ mit Ihren Kontakten: