12.09.2014 – Kategorie: Fertigung, Handel, IT, Management, Sonstiges
Materna: E-Learning-Management-Lösung in neuer Version
Erstmals stellt der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH auf der diesjährigen ORGATEC vom 21. bis 25. Oktober in Köln aus, einer internationalen Fachmesse für moderne Arbeitswelten. Materna präsentiert die neue Version der Training Suite, eine Cloud-basierte Komplettlösung für das Weiterbildungs-Management. Des Weiteren zeigt Materna IT-Lösungen für den modernen IT-Arbeitsplatz bzw. das mobile Unternehmen. Materna stellt aus im Messebereich „Mobile“ in Halle 11.2 am Stand D063.
Materna-Lernwelt 2.0 deutlich verbessert
Die Training Suite von Materna ist eine Cloud-basierte Komplettlösung für das Weiterbildungs-Management. Eingesetzt wird die Lösung von Weiterbildungsanbietern sowie Unternehmen, die ihre Mitarbeiter online weiterqualifizieren oder regelmäßig schulen wollen. Integraler Bestandteil der Training Suite ist die Lernwelt, eine Web-basierte Lernoberfläche mit der die Lernenden vom ihrem PC, Notebook oder mobilen Endgerät aus arbeiten. Materna stellt die Lernwelt erstmals in der neuen Version 2.0 vor. Zentrales Element der Lernwelt ist die E-Learning-Umgebung. Hier wurden die Performance, Stabilität und Bedienbarkeit deutlich verbessert.
Verbessert wurde auch die Darstellung der Lerninhalte. So ist jetzt für die Lernenden optisch besser erkennbar, welche Lerneinheiten sie bereits erfolgreich absolviert haben und auch nach Beendigung der Lerneinheiten sind die Inhalte weiterhin abrufbar. Auch ist es möglich, nur Bestandteile eines Kurses anzuzeigen, wenn ein Kurs beispielsweise viele Lerneinheiten hat, die den Lernenden aber nur schrittweise bereitgestellt werden sollen. Neu ist auch, dass ein RSS-Feed-Reader eingebunden werden kann.
Auch das dynamische Ergänzen weiterer Lerninhalte in die Lernwelt wurde vereinfacht. Damit gibt Materna bereits einen ersten Ausblick auf die Version 3.0, die bis Ende des Jahres verfügbar sein wird. In der Version 3.0 wird die Lernwelt nämlich einen grafischen Web-basierten Kurseditor enthalten, mit dem Trainer neue Kurse, deren Reihenfolge und Systematik sowie weitere Inhalte komfortabler selbst einstellen und bearbeiten können. Bislang musste dies ein Administrator erledigen. Ferner werden in der Version 3.0 Multikursanmeldungen mit einem einheitlichen Login möglich sein und alle nicht auf Lerneinheiten und Kurse bezogene Informationen werden künftig in der Lernoberfläche gebündelt angezeigt.
IT-Lösungen für den modernen IT-Arbeitsplatz
In den Unternehmen lösen internetfähige, mobile Endgeräte die Vorherrschaft der PCs ab. Das klassische Unternehmen wird zu einem Mobile Enterprise, das moderne Informations- und Kommunikationslösungen sowohl für den internen Einsatz als auch zu seinen Kunden einsetzt. Hierfür präsentiert Materna auf der ORGATEC Lösungen und Dienstleistungen. Dazu gehören Dienstleistungen für die Erstellung von mobilen Applikationen und Web-Seiten, die für mobile Endgeräte optimiert sind. Ein Schwerpunkt von Materna ist die Beratung, wie Unternehmen zu einer Informationsarchitektur gelangen, die für die mobilen Anforderungen ausgelegt ist sowie die Erstellung von Anwendungen für den mobilen Einsatz. Hierbei bindet Materna vorhandene IT-Systeme ein und berät bei einer notwendigen Modernisierung. Ergänzend berät Materna auch dabei, wie sich technologisch veraltete Anwendungen in eine für die mobile Welt optimierte Informationsarchitektur einbeziehen lassen.
Teilen Sie die Meldung „Materna: E-Learning-Management-Lösung in neuer Version“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
E-Commerce & Onlinehandel, Hosting, Produktion & Prozesse, Training & Service, Unified Communication (UC)