Der IT-Dienstleister Materna GmbH hat für das Materna System Management Center (MSMC) eine App für Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Apple iOS entwickelt. Mithilfe des MSMC lassen sich Daten- und Kommunikationsnetzen proaktiv überwachen.
Die MSMC App liefert eine grafische Darstellung mit Zustandsanzeige der Netzwerkkomponenten und wichtiger Server, damit können Techniker von unterwegs die Systeme überwachen und erkennen, ob Fehler behoben werden müssen und proaktiv eingreifen. Die App steht allen Kunden des MSMC ab der Version 9 kostenfrei ab dem vierten Quartal 2013 über den AppStore zur Verfügung.
Die App liefert den Status der überwachten Netzwerke, Informationen über aktuelle Events und Alarme sowie über zugehörige IP-Knotenpunkte. Auch vertiefende Informationen über Events und IP-Knotenpunkte sind abrufbar und der Systemadministrator kann zu den darunterliegenden Verzeichnisbäumen der Objekte navigieren. Ebenso lassen sich Events über die App bestätigen.
Das Materna System Management Center
Das MSMC bietet Systemadministratoren eine übersichtliche Darstellung von Netzwerk- und Systemstatus, führt ein automatisches Discovery von Netzen und Systemen durch, stellt IT-Netze auf OSI-Layer 3 und 2 dar und liefert ein komfortables Event-Management. Eingesetzt wird das Agenten-basierte Materna System Management Center vor allem in über mehrere Standorte verteilten Unternehmen für die Überwachung von Netzwerken, Servern, Systemen und IT-Ressourcen.
Das Reporting stellt Statusübersichten und Verläufe kompakt und umfassend dar. Mit der integrierten Service Workbench lassen sich die anfallenden Events als Trouble Tickets erfassen, dokumentieren, entstören und überwachen. Das Materna System Management Center ist Java-basiert und für Windows- und Linux-Plattformen freigegeben. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Materna bringt neue App für System-Management“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…