26.08.2011 – Kategorie: Allgemein
Maßgeschneiderte Kühlung für aktive Switches
Unter dem Namen AirTubeSwitch bietet Schäfer IT-Systems Belüftungsmodule zur Kühlung von Switches in eingehausten Server-Racks an. Sie ermöglichen es, kalte Luft von vorn aus dem Kaltgang durch den Switch zu führen. Die erwärmte Luft wird anschließend kontrolliert durch seitliche Luftkanäle in den Warmgang abgeführt. Dadurch können Switches nebeneinander montiert werden, ohne sich gegenseitig thermisch zu beeinflussen und in Racks nach dem geschotteten Kalt-/Warmgangprinzip eingebaut werden, ohne das Klimatisierungskonzept einzuschränken. Die AirTube Switches aus schwarz lackiertem Stahlblech benötigen zusätzlich unterhalb des Switch zwei Höheneinheiten Platz und können in 800 Millimeter breite 19-Zoll-Racks unterschiedlichster Hersteller eingebaut werden, sofern vordere und hintere Lochwinkel frei sind. Die Belüftungsmodule sind in verschiedenen Versionen erhältlich, die genau auf die Maße von derzeit 23 Switch-Typen aus den Produktlinien Cisco Catalyst, HP Networking ProCurve und HP Networking H3C zugeschnitten sind.
Bei der konventionellen Kühlung modularer Switches wird die Kaltluft in der Regel von links nach rechts durch den Switch geführt. Dies kann bei nebeneinander montierten Switches in Rechenzentren dazu führen, dass die erwärmte Luft am Switch-Ausgang in den benachbarten Switch einbläst und damit nicht mehr kühlen kann. Bei eingehausten Racks funktioniert die Methode gar nicht, weil die Schottbleche der Racks die gekühlte Luft blockieren.
Die Switch-Typen, für die Schäfer IT-Systems eigene Versionen des Belüftungsmoduls anbietet, wurden aufgrund von Umfragen unter Kunden ausgewählt. Es handelt sich um diejenigen Typen, die in den Rechenzentren der Schäfer-Kunden am häufigsten im Einsatz sind bzw. deren Einsatz im Fall einer Rechenzentrums-Modernisierung von besonders vielen Kunden in Erwägung gezogen wird.
„Der AirTube Switch unterstützt die Klimakonzepte, die wir beispielsweise mit unserer Einhausungslösung COLD SECTION verfolgen“, erklärt Peter Wäsch, Vertriebsleiter Schäfer IT-Systems. „Er kann aber auch zur Nachrüstung von Rechenzentren aus Komponenten anderer Hersteller verwendet werden. Schließlich sollte die energieeffiziente und Ressourcen schonende Klimatisierung eines Rechenzentrums nicht an thermischen Kurzschlüssen zwischen den Switches scheitern.“
Schäfer ist auf der it-sa in Nürnberg vom 11.–13.10.2011 an Stand 548 zu finden.
Teilen Sie die Meldung „Maßgeschneiderte Kühlung für aktive Switches“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: