11.03.2022 – Kategorie: Cloud Computing

Managed Cloud: Wie die HIMA Gruppe ihre IT-Infrastruktur modernisierte

Durch die Einführung von Managed Cloud Services ist es der HIMA gelungen, eine höhere Transparenz und zentrale Verfügbarkeit von Daten, Aufträgen und Prozessen zu erhalten.

Syntax, IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat die HIMA Gruppe bei der Modernisierung ihrer globalen IT-Infrastruktur unterstützt. Der Anbieter von sicherheitsgerichteten Automatisierungslösungen wollte historisch gewachsene Insellösungen beseitigen, um Prozesse und Technologien standortübergreifend zu harmonisieren. Hierfür entwickelte Syntax mit HIMA ein Hybrid-Cloud-Konzept, in dem Private und Public Cloud effizient zusammenspielen.

In der Syntax Enterprise Cloud etablierte der IT-Dienstleister einen zentralen Data Center Hub. Hier werden das Active Directory, Security-Dienste sowie unternehmensweit genutzte Geschäftsanwendungen gehostet und für alle Mitarbeiter zugänglich gemacht. Zudem überführte Syntax erste Applikationen zu Microsoft Azure und baut die Public-Cloud-Landschaft für HIMA kontinuierlich aus. Darüber hinaus nutzt HIMA zahlreiche Managed Cloud Services wie ein 24/7-Monitoring im Syntax-eigenen Security Operations Center (SOC).

Managed Cloud: Hohe Servicequalität durch einheitliche Prozesse

Mit der Modernisierung verbessert HIMA die Produkt- und Servicequalität für seine Kunden auf der ganzen Welt. Entsprechend einer Cloud-first-Strategie vereinheitlicht das Unternehmen seine heterogene IT-Landschaft und sorgt für mehr Transparenz und Kollaboration sowie eine zentrale Verfügbarkeit von Daten, Aufträgen und Vorgängen. Langfristig sollen alle kritischen Workloads in einer Hybrid- Cloud-Umgebung aus einer Managed Cloud von Microsoft Azure und der Syntax Enterprise Cloud bereitgestellt werden.

„Mit Syntax haben wir einen Partner an der Seite, der echte, umfangreiche Praxiserfahrung mit der Public Cloud und Microsoft Azure mitbringt“, sagt Rudolf Lein, Director Global IT bei HIMA. „Insbesondere in der wichtigen Planungs- und Beratungsphase kam uns das Cloud-Know-how von Syntax in Architektur-Fragen zugute. Zudem entlasten die Managed Cloud Services unsere interne IT im Alltag ganz entscheidend.“

So funktioniert IT-Transformation in die Cloud

„HIMA ist ein Musterbeispiel dafür, wie IT-Transformation in die Cloud funktionieren kann. Und wie Unternehmen davon profitieren können“, erklärt Constantin Klein, Global Product Manager bei Syntax. „Schlanke, effiziente und vor allem einheitliche Strukturen unterstützen das kollaborative Arbeiten in globalen Strukturen – das hilft den Mitarbeitern und kommt im Sinne von Produkt- und Servicequalität auch bei den Kunden an. Und die IT ermöglicht über solch eine zentrale gemanagte Plattform die benötigte Flexibilität und Agilität für die Anforderungen der Fachbereiche.“

Die HIMA Gruppe ist Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen für die Prozess- und Bahnindustrie zum Schutz von Menschen, Umwelt und Wirtschaftsgütern. Das 1908 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland ist heute mit 800 Mitarbeitern an mehr als 50 Standorten weltweit vertreten.

Syntax ist ein global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider für den Bereich Enterprise Critical Applications. Hauptsitz des 1972 gegründeten Unternehmens ist Montreal, Kanada. Im März 2019 wurden mit der ehemaligen Freudenberg IT (FIT) und dem AWS-Anbieter Ermeraldcube zwei IT-Unternehmen in die Syntax-Organisation integriert. (sg)

Lesen Sie auch: Cloud-Transformation – die 6 größten Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg


Teilen Sie die Meldung „Managed Cloud: Wie die HIMA Gruppe ihre IT-Infrastruktur modernisierte“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top