looksoftware-Jahreskonferenz – Zusammenarbeit mit IBM weiter ausgebaut
Looksoftware hat auf seiner Jahreskonferenz in Las Vegas seine strategische Ausrichtung und neue Produkte präsentiert. Auch der weitere Ausbau der Zusammenarbeit mit IBM war ein wichtiges Thema.
Alles rund um Anwendungsmodernisierung und Neuentwicklung stand drei Tage lang im Mittelpunkt der internationalen Jahreskonferenz von looksoftware. In zahlreichen Sessions im Red Rock Resort in Las Vegas wurde die strategische Ausrichtung dargestellt und neue Produkte präsentiert. Zudem gab es Schulungen und praxisorientierte Workshops zu den aktuellen looksoftware-Lösungen. Ein Highlight war die nunmehr offizielle Bestätigung der Erweiterung der Kooperation zwischen looksoftware und IBM speziell im Bereich RPG Open Access.
Hierbei geht es unter anderem um die Weiterentwicklung der nativen RPG-OA-Komponenten und Erweiterungen für DDS zur nativen Spezifikation von grafischen User-Interface-Objekten. Die konkrete Ausprägung der Neuerungen in DDS und RPG wird in einem Konsortium in enger Abstimmung zwischen looksoftware und IBM realisiert. Dazu hielt IBMs Technologie-Managerin Alison Butterill zwei Vorträge und betonte die Führungsrolle von looksoftware bei der effektiven Modernisierung und Weiterentwicklung von IBM-i-Anwendungen.
Weiteres Thema waren die neuen Client-Varianten in Kontext der looksoftware-Multichannel-Strategie. Neben Erweiterungen für die bekannten Desktop- und Browser-Produkte wurden Lösungen für Tablet-PCs und Smartphones gezeigt. So können nun auch IBM-i-Anwendungen auf elegante Weise zum Beispiel via iPad oder iPhone genutzt werden. Auch hierzu wurden Kunden-Lösungen und Nutzen-Analysen vorgestellt.
„Auch diesmal war die internationale looksoftware-Jahreskonferenz wieder ein voller Erfolg. Speziell die Präsentation der konkreten Kunden-Implementierungen brachte den Teilnehmern zahlreiche praktische Tipps für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der looksoftware-Lösungen.“ berichtet looksoftware-Deutschland-Chef Manfred Dampf.
Vamed Deutschland nutzt für die Rechnungseingangsbearbeitung die Enterprise Content Management (ECM)-Software enaio. Durch die Digitalisierung kann der Krankenhausdienstleister bis zu 80 Prozent der Kosten bei…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um an den vorhandenen…
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Wie Sopra Steria jetzt bekannt gegeben hat, ist es ab sofort Premiumpartner bei Google Cloud Managed Service Provider (MSP) und somit Reselling-Partner für die Google-Cloud-Plattform.
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…